Hallo Jeany / Kuraufenthalt
Hallo Hanne und Jeanny,
wenn bisher Krankengeld gezahlt wird und die AHB/ReHa seitens der Rentenversicherungsträger (also BFA/LVA) getragen wird, zahlen die das Übergangsgeld, das etwas niedriger als das Krankengeld ist. Die Krankenkasse meldet die Höhe des Krankengeldes an die BFA und basierend darauf errechnet sich das Übergangsgeld. Ich hatte im letzten Jahr 4 Wochen ReHa in Bad Münder (war auch super) und die erste Hälfte des Übergangsgeld wurde bei Rehaantritt gezahlt (die Einrichtung muss dem Rentenversicherungsträger den Antritt der Reha bestätigen). Die zweite Hälfte des Übergangsgeld wurde nach Ende der Reha gezahlt (die Rehaeinrichtung meldet den Abschluss der Maßnahme ebenfallos an den jeweiligen Träger).
Wenn Übergangsgeld seitens der BFA/LVA gezahlt wird mußt du keine Zuzahlungen in der Klinik leisten (war zumindest im vergangenen Jahr so und ich glaube, hat sich auch nicht geändert).
Ich habe damals die ganzen Unterlagen für die BFA über die Krankenkasse eingereicht und hatte bereits nach 5 Tagen Bescheid von der BFA wohin fahren kann. Du kannst aber auch versuchen eine Wunschklinik anzugeben, viele hatten dabei schon Glück. Ach ja, die Reha muss innerhalb von 4 Wochen nach Bewilligung angetreten werden. Den Anreisetermin (innerhalb dieser 4 Wochenfrist habe ich direkt mit der Klinik abgestimmt).
Hoffe, die Infos helfen dir ein bißchen weiter.
Hier in Hamburg gibt es übrigens eine Einrichtung 'Genesendenhilfe', die in Abstimmung mit den Patienten bei der Beantragung etc. behilflich ist.
Liebe Gruesse und viel Glück (und ein bißchen Geduld für den Papierkram)
wünscht
Birgit 64
|