Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 27.01.2005, 19:27
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Zoladex - wie lange noch nach der Chemo ?

Liebe Michaela,
wie Jeany schon schrieb, ist mir auch neu, daß Zoladex zum Schutz der Eierstöcke gespritzt wird. Soweit ich informiert bin unterdrückt Zoladex die Funktion der Eierstöcke, also die Hormonproduktion. Zoladex wird nur angewandt, wenn Dein Tumor Hormonrezeptor positiv war, sprich durch Östrogen/Gestagen zum Wachsen angeregt wird. Es soll verhindern, daß eventuell verbliebene Tumorzellen durch Deine Hormone zu wachsen beginnen. Das nennt man eine adjuvante (vorbeugende) Therapie.
Nach Beendigung der Chemo bekommst Du entweder Tamoxifen oder einen Aromatasehemmer (Tabletten). Das ist von Fall zu Fall verschieden.
Wenn Deine Tumorrezeptoren negativ waren, ist eine Antihormontherapie nicht angebracht.
An Deiner Stelle würde ich schleunigst bei einem Onkologen vorsprechen, der sich Deine Ergebnisse ansieht und mit Dir die weiterführende Therapie bespricht, habe den Eindruck, daß Deine Ärztin sich mit dem Ganzen nicht gut auskennt. Da würde ich auf jeden Fall nochmal Rücksprache mit einem zweiten Arzt halten (Onkologe oder Endokrinologe).
Vielleicht hat sie es aber auch nur blöd erklärt.
Viel Glück für Dich.
Uschi
Mit Zitat antworten