Hier ein superinteressanter Link, in dem es um mögliche Metastasierung geht unter Einbeziehung von ALTER, TUMOREINDRINGTIEFE sowie MITOSENRATE!!!!!! (zur Erinnerung: Mitose = Zellteilungsverhalten des Blödtumors auf einem Quadratmillimeter zum Zeitpunkt der Exzision!)
Ich hab nach dem engl. Text immer ein bisschen für Euch übersetzt ...
http://www.annalssurgicaloncology.or.../full/11/3/233
The important practical implication of their results is that patients whose primary tumor is 1 mm in Breslow thickness, with a high TMR, and who are young (<35 years) should be considered for sentinel node biopsy.
Patienten unter 35 Jahren mit Tumoren unter oder bis 1mm nach Breslow und einer hohen Mitoserate sollten sich einer Wächterlymphknotenbiopsie unterziehen.
The following TMR groups were used in our analysis: 0, 1–4, 5–10, and 11 mitoses/mm2. These particular groups were used because significant survival differences between these groupings were demonstrated in the previous SMU study of prognosis in 3661 patients with stage I and II cutaneous melanoma referred to above.4
Hier wiederum steht, dass die Einteilung der Mitoseraten wie folgt erfolgt: Mitosen: 0, 1 – 4, 5 – 10 und über 11 Mitosen pro Quadratmillimeter. Danach richte sich auch die Überlebensrate gemäß der o. g. Studie mit 3.661 Patienten, die in Stufe I und II eingruppiert waren.
The metastatic rates were as follows: <20 years, 21.7%; 20–29 years, 15.1%; 30–39 years, 22.5%; 40–49 years, 16.0%; 50–59 years, 15.1%; 60–69 years, 11.2%; and 70 years, 17.7%. Multivariate analyses were performed to find an age cut-off point for which the difference between age groups was most significant. The difference between <40 years and 40–69 years was found to be most significant
Ein positiver Wächter-LK wurde altersmäßig in Prozenten bei diesen Gruppen gefunden (siehe Zahlenangaben im engl.Text), wobei man herausgefunden hat, dass mit zunehmendem Alter die Möglichkeit einer Metastasierung abnimmt. Der Unterschied zwischen den unter Vierzigjährigen und den über Vierzigjährigen wird als signifikant hervorgehoben.
Viele Grüße von
Sabine (die geraden nen Such- und Google-Anfall hat :-) )