niedrigmalignes Non-Hodgkin-Lymphom
hi ingrid,
als ich deine blutwerte gelesen habe, habe ich bemerkt, dass ich im grunde gar nichts dazu sagen kann. denn frauen haben ja andere referenzbereiche als männer und auch unser alter unterscheidet sich doch etwas. die bsg wäre für mich sehr hoch, aber ich weiß nun nicht, wie es bei etwas weniger jungen frauen ist. tendenziell sagt man, je niedriger die bsg-werte, desto besser. aber, die bsg sollte man immer in verbindung mit der ldh und ggfs. auch dem crp-wert begutachten. dein hb-wert ist in ordnung, sogar leicht erhöht, das würde gegen eine fatigue sprechen. auch der niedrige lymphozyten-wert ist durch eine bestrahlung, wie wir sie bekommen haben, erklärbar. ich frage meinen arzt immer ganz genau, was jeder einzelne wert zu bedeuten hat und fertige dann in excel für die wichtigen blutwerte temporale graphen an, an denen ich dann graphisch genau sehen kann, wie sich die werte entwickeln.
so, wie ich das als laie beurteilen kann, sind deine blutwerte zwar zum teil etwas aus der bahn geraten, aber mit der bestrahlung liegt auch eine erklärung vor. die leberwerte würde ich mal über die zeit anschauen. schwanken sie oder sind sie dauerhaft erhöht? am besten löcherst du deinen arzt mit all diesen fragen.
schöne grüße und ein schönes wochenende
frank
|