Tonsillenkarzinom
Hallo Barbara,
Wolltet ihr nicht auf Cuba sein ???
Oder hattet ihr wenigstens bereits die zwei schönen Wochen für euch alleine, bevor jetzt dieser Knubbel kam ?? Ich drück euch jedenfalls die Daumen, dass er nicht bösartig ist.
Hallo Thommy,
so ein positiver Bericht ist wirklich gut. Bei meinem Mann sind jetzt auch 1 1/2 Jahre vergangen seid der OP und es geht ihm auch recht gut.
Was ich jedoch nicht so ganz verstehe sind deine Nachuntersuchungen. Wieso unter Vollnarkose. Was wurde denn genau nachkontrolliert ? Wieso Bauchsono ? Mein Mann hat ca. alle 12 Wochen einen Termin bei einem niedergelassenen HNO. Der macht 1/2 jährlich Ultraschall und ansonsten schaut er nur in den Hals. Einmal im Jahr ist er dann noch in der Strahlenambulanz. Die untersuchen aber auch nichts wirklich! Ein CT sagen die Ärzte würde nichts bringen weil man bestrahltes Gewebe und Tumorgewebe nicht wirklich unterscheiden könne und man dann oftmals nur unnötig in Panik versetzt würde. Tumormarker im Blut sollen bei dieser Art von Tumor auch nichts aussagen, also wird er auch nicht bestimmt. 1/4 jährlich lässt mein Mann beim Hausarzt noch ein ganz gewöhnliches Blutbild machen. Das war´s dann schon. Na ja und er nimmt halt die ganze Palette von Vitaminen,Enzyme und Mistel zu sich.
In letzter Zeit hustet er aber morgens und abends wieder verstärkt. Der HNO meint, das wäre klar, da der Hals mehr und mehr abschwillt, dadurch die Sensibilität wieder mehr kommt und die immer noch starke Verschleimung dann abgehustet wird. Kennt das noch jemand so ???
Grüße an euch alle
Doro
|