Einzelnen Beitrag anzeigen
  #11  
Alt 04.02.2005, 21:50
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard auf einmal ist alles anders....

hallo, da bin ich noch einmal....und versuche meine gedanken zu erklaeren....
was mir zu schaffen macht, und dadurch auch den eindruck erweckt, dass ich dem ergebnis nicht ganz traue, ist die oberflaechligkeit der aerzte, der radiologen und allen anderen.....
ich merke, dass sie voellig verunsichert sind, wenn ich mit ihnen diskutiere....sie sehen, dass ich ueber das meiste bescheid weiss ( dass sie es nicht mit einem trottel zu tun haben) und das ist ihnen unangenehm, weil sie sich kontrolliert fuehlen....weil ich auch vor unangenehmen fragen keine angst habe.....
es ist schwer, vertrauen zu aerzten zu entwickeln, die sich nicht mal die muehe geben, eine ausgedruckte medikamenten-verschreibung korrekt zu kopieren....
vertrauen waere wuenschenswert, kontrolle ist leider notwendig, nach den erfahrungen, die wir bis jetzt leider machen mussten....
am montag haben wir termin bei einem der besten hirntumor-spezialisten frankreichs ....ich wuensche uns, dass er das ergebnis des 'mrt' bestaetigt und uns eine annehmbare folgetherapie vorschlaegt....(nicht alle, die in deutschland laufen, sind in frankreich zugelassen, hallo europa!!)
ich moechte einfach, bevor ich hallelujah rufe, mehr gewissheit haben und die ist nicht mal am montag 'sicher' denn ich koennte mir vorstellen, dass zur (sicheren) begutachtung eine interdisziplinaere sitzung notwendig ist.... und die findet in montpellier immer freitags statt....also dauert es meiner meinung bis zu einem 'sicheren' befund noch eine woche....
erst dann wissen wir, was wirklich los ist....
liebe gruesse an euch alle, dayo
Mit Zitat antworten