Tonsillenkarzinom
Hallo Doro,
ich bin jetzt genauso (wegen der unterschiedlichen Nachsorgeuntersuchungen) verunsichert wie du.
Die Op meines Mannes liegt genau ein Jahr zurück. Strahlentherapie wurde im April beendet. Seit dieser Zeit geht er alle 7 Wochen zur Nachsorge zum HNO-Arzt. Bei ihm dauert so eine Untersuchung etwa 40 min. Das heißt mit den "Schläuchen" in den Rachen und Nase, Abtasten, Ultraschall beider Halsseiten bis Brustkörper (meine Mann hatte nur links Neck dissection (pT1 pN1 Mo Ro)und gründliche Untersuchung des Rachenraumes.
Unser Hausarzt untersucht das Blut alle 5 Monate, dies aber nur allgemein. Tumormarker etc. kann man bei dieser Art Krebs nicht einsetzen.
Das erste CT oder MRT hätte mein Mann am 23.Februar aber den Termin haben wir verschoben, da er Mitte Februar zur Reha nach Aulendorf fährt.
Meinem Mann geht es ganz gut, er arbeitet auch wieder voll, nimmt zur Unterstützung seine Mittelchen: Enzyme, Selen, Lymhaden Tropfen.
Am Dienstag hat er Nachsorge und dann frägt er seinen HNO-Arzt (übrigens sehr gewissenhaft und vorsichtig) wegen weiteren Untersuchungen.
Lieber Gruß an alle
Andrea
|