Cup-Syndrom
Liebe Barbara,
gestern habe ich die guten Nachrichten von Dir gelesen, hatte aber keine Zeit Dir zu antworten und Euch dazu zu gratulieren. Und jetzt die neuen Nachrichten, die nicht so gut sind. Tut mir wirklich sehr leid.
Sei froh, daß Dein Mann es relativ gelassen aufgenommen hat, einer muß ja immer erst klaren Kopf bewahren.
Ich drücke Euch fest die Daumen, daß es sich nur um eine gutartige Prostatavergrößerung handelt.
@liebe Anna,
warum hat Dir denn Dein Onkologe die Ergebnisse von der Blutuntersuchung und vom Sono nicht mitgeteilt? Das mit den Laborergebnissen kann ich ja noch einigermaßen nachvollziehen wenn es z.B.grenzwertige Ergebnisse gegeben hat, die er vielleicht gegenkontrollieren will (weil ja noch mal Blut abgenommen wurde). Aber das Sono?????, da sieht er direkt was los ist. Es zerrt doch unnötig an den Nerven der Patienten (und der Angehörigen) wenn man noch tagelang auf das Ergebnis warten muß.
Ich kenne das noch genau aus der Zeit als mein Mann zu Beginn seiner Erkrankung stationär zur Primärtumorsuche war.
Sämtliche Biopsie-Ergebisse hat er zuerst von mir erfahren (auch das mit der Diagnose Plattenepithel-Ca), da ich sie mir von der Pathologie in die Praxis habe faxen lassen. Und ich hatte sie jeweils 2-3 Tage früher als die Ärzte auf der Station!!!!
Mit unserem ambulanten Onkologen sind wir auch nicht mehr so ganz glücklich, da er inzwischen völlig überlaufen ist und ständig das Personal wechselt und immer unfreundlicher wird.
Leider läßt sich mein Mann nicht überreden, in die Onkologische Praxis zu wechseln mit der wir (die Radiologische Praxis in der ich arbeite) eng zusammenarbeiten.
Alles Gute für Dich am 16.2.
Liebe Grüße an Alle
Bärbel
|