Sterben , jeden Tag ein bißchen mehr
Hallo Dirk
Habe heute nach langer Zeit mal wieder hier ins Forum geschaut und musste deine traurigen Worte lesen.Mein Sohn heisst auch Dirk und er hat das gleiche Schicksal,wie du.Mein Mann ist allerdings vor einem Jahr gestorben,aber wir haben diese Krankheit auch "erlebt".Ich glaube nicht,dass heute dein "Selbstmitleidtag" ist,ich denke eher,du bist verzweifelt und hast fürchterliche Angst,vor dem,was noch kommt.Weisst du,wenn man einen Menschen,den man so sehr liebt, hilflos vor sich sieht,möchte man am liebsten schreien vor Schmerzen.Aber so blöd es auch klingen mag-vielleicht auch banal-versuche stark zu sein,für deinen Vater.Verbringe viel Zeit mit ihm und zeige ihm,wie sehr du ihn liebst.Glaube mir-er wird es spüren,auch wenn nicht mehr sprechen kann,werden seine Augen dir zeigen,wie er fühlt.Du musst dich damit abfinden,dass er irgendwann seine Augen für immer schliesst-eine grausame Vorstellung.Nur denke daran,was er schon alles mitmachen musste.Für die Betroffenen ist es oftmals eine Erlösung in eine andere Welt gehen zu können,für uns ist es unvorstellbar.Wir wollen mit aller Gewalt versuchen festzuhalten,was wir lieben.Das "Loslassen" ist das Schwerste.Wenn du öfter hier herein schaust,wirst du schnell spüren,dass hier der richtige Platz ist,um sich seinen Kummer und das grosse Leid von der Seele zu schreiben.Irgendjemand ist immer für dich da.Du wirst sehen,dass die Menschen dir zuhören und versuchen zu helfen,wenn auch nur dadurch,dass sie einfach da sind und auf dich eingehen.Die Zeit die du gerade durchmachst,ist wohl die schlimmste in deinem noch jungen Leben.Hast du noch Geschwister oder einen guten Freund,zu dem du immer kommen kannst oder bist du mit deiner Mutter alleine?Vergiss deine Mutter in deinem Leid nicht,nimm sie in den Arm und wein auch ruhig mit ihr.Wenn dir danach zumute ist,schreib ruhig wieder und halte mich auf dem laufenden.Du kannst mir ruhig auch eine private Mail schicken,da schaue ich jeden Tag rein.Ich denke an dich und deine Familie.margit.r
|