Einzelnen Beitrag anzeigen
  #330  
Alt 19.02.2005, 02:23
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Lebermetastasen OP oder Litt-Behandlung

Hallo Jelly und Hallo Imi !!!

Ihr beide scheint Euch schon sehr gut zu diesem Thema informiert zu haben und ich hätte mal eine Frage ( oder mehrere ) und würde mich sehr freuen, wenn Ihr mir antworten könnt !

Ich bin inzwischen 40 Jahre und bei mir wurde im Dezember 2001 ein Anal-Kanal-Carzinom festgestellt, war ca. 4,5 cm groß und zu dicht innen am Schließmuskel, so daß eine OP einen unwiderruflichen künstlichen Darmausgang zur Folge gehabt hätte.
Somit hatte ich von Januar 2002 bis Mai 2002 eine intensive Radio-Chemo-Therapie und am 04.07.2002 hieß es, ich wäre geheilt und alles ist ok - bis auf diverse Probleme mit meinem Darm und dem Schließmuskel, weil durch die vielen Bestrahlungen dort halt sehr viel " kaputt " gemacht wurde, aber wenn dafür mein Tumor weg ist und sonst alles ok ist, dann ist das halt so !
Ich hatte dann immer alle Kontrolluntersuchungen weiterhin in der Uni-Klinik machen lassen, in der auch alle Behandlungen stattfanden ( Uni-Klinik Erlangen ) da ich mich im Vorfeld wirklich genau erkundigt hatte und ich mich für Prof.Dr.Grabenbauer in Erlangen entschieden hatte, da der eben ein Spezialist gerade für diese Art von Krebs ist !
Letzten Herbst dann war bei einer Kontrolluntersuchung der Verdacht auf einen Tumor an meiner Leber und es wurde gleich eine Kernspint gemacht und diese ergab aber, daß sich lediglich eine Darmschlinge auf meine Leber gelegt hätte, was auch wieder auf die vielen Bestrahlungen zurückzuführen war - so erklärten es mir zumindest diese Ärzte !
Jetzt im Januar war mein Allgemeinzustand ziemlich schlecht und ich sprach mit meinem Internisten, den ich hier an meinem Wohnort habe und ich sagte ihm, daß ich gerne weitere Untersuchungen haben möchte, weil ich sicher gehen wollte, daß mein mieser Zustand vielleicht doch von einer Grippe kommt.
Mein Arzt hatte als erstes wieder Blutwerte kontrolliert, die waren alle ok, dann gab er mir noch Überweisungen zu einem Radiologen wegen Röntgen Thorax und CT-Aufnahmen von Abdomen.
Röntgenbilder waren auch alle in Ordnung nur bei den CT-Aufnahmen stand im Befund, das eine 1,7 cm große Weichteilverdichtung zu erkennen ist und jetzt muß nochmal eine andere CT-Aufnahme gemacht werden, damit dies besser diagnostiziert werden kann.
Diese 2. CT wird voraussichtlich nächste Woche gemacht.

Jetzt ( endlich ) zu meiner Frage :

Kann mit einer CT - Aufnahme GANZ SICHER gesagt werden, was das jetzt auf ( oder in ) meiner Leber ist und wenn nicht, mit welcher Untersuchung kann definitiv festgestellt werden, was mit meiner Leber los ist ???

Stimmt es, das sich in der Leber oder in der Lunge Krebstumore bilden können, wenn doch der " eigentliche " Krebs , also wie bei mir der Darmkrebs , schon lange weg ist ???

Wie schnell können sich diese Tumore bilden ???

Mir ist schon klar, das ich all diese Fragen auch mit Ärzten klären muß, aber ich dachte mir eben, vielleicht könnt Ihr mir als Betroffene auch schon mal weiterhelfen !

Habt Ihr zufällig Erfahrung, ob es auch in der Uni-Klinik in Erlangen Spezialisten gibt, an die ich mich wenden könnte ???

Viele lieben Dank einstweilen für Euere Antworten !!!

Ich wünsche UNS ALLEN immer Gesundheit und danke Euch nochmals für Euere Zeilen !!!

Lieben Gruß - GITTA