Follikuläres Lymphom
Hallo Dany,
meine Lymphknotenprogression 2003 war ebenfalls ziemlich stark. Im Bereich der Leisten waren sie Hühnereigross, in der Achsel und am Hals ebenfalls ziemlich extrem. Ausserdem hatte und habe ich manchmal noch Schmerzen an der linken Niere. Ich habe damals trotzdem nichts machen lassen, ausser der Schönheit hatte ich keine echten Beeinträchtigungen. Jetzt ist es aber so, dass die Dinger ziemlich zurückgegangen sind, was anscheinend zum Bild dieses Lymphomtyps gehört. Wenn Du in ständiger Kontrolle bist, kannst Du Deinem Hämatologen ruhig vertrauen.
Freiburg hat bei mir ewig gedauert, zuerst wurde mir auch Knochenmark entnommen, aber sie konnten es nicht verwerten, weil das Knochenmark nicht genug Lymphomzellen hergegeben hat. Danach wurde eine Lymphknotenbiopsie gemacht, mit der hat es dann geklappt. Wenn Du vorher behandelt werden musst, kannst Du die Vakzine im Anschluss zur Remissionsverlängerung kriegen. Einen Tipp möchte ich Dir allerdings geben:
bevor Du mit der Behandlung beginnst, setze Dich mit dem Prof. in Freiburg in Verbindung, damit dieser Dir definitiv sagt, ob Dein Knochenmark verwertbar ist, oder nicht. Wenn nicht, lass Dir vor der Behandlung noch einen Knoten in Freiburg entnehmen, damit sie die Vakzine herstellen können, solange Du behandelt wirst. Wenn Du das nicht machst, kann es sein, dass in der Remission nach der Behandlung nichts mehr da ist, um die Vakzine herzustellen, dass wäre Schade. Wenn Du den Stand der Dinge wissen willst, musst Du immer selbst aktiv werden, am Besten via EMail.
Ich drücke Dir die Daumen, damit es klappt.
Viele Grüße, Rio.
|