AW: Barrett Karzinom
Hallo Silkilein,
Oha, da habt Ihr ja auch eine ziemliche Achterbahnfahrt hinter euch. Jedoch, mit der OP habt ihr eine große Etappe geschafft, ich drücke die Daumen, dass er sich während der Chemo noch stabilisiert und es ihm Schritt für Schritt besser geht.
Ich bin erstaunt, dass erst während der großen OP festgestellt wurde, dass der Tumor T3 ist und es sieben befallene Lk gab. Diese befallenen Lk wurden dann erst während der Pathologie gesehen?
Bei mir würde bei der ersten Magenspiegelung und der ersten CT mit Kontrastmittel gleich gesagt, ich habe T3 und befallene Lymphknoten. Das kann man wohl durchaus in Magenspiegelung und CT sehen.
Es war dann eher so, dass zumindest die Zahl der befallenen Lk nach der OP nach unten festgestellt wurde. Ich hatte vor der OP aber auch Chemo und Bestrahlung.
Bei mir hat sich dann bis zum zweiten Jahr nach der OP alles normalisiert. Ich würde auch nicht zu früh in die AHB fahren, wenn man noch starke Begleiterscheinungen hat, sind die da überfordert. Ich bin 5 Monate nach Primärbehandlung zur AHB
Zahl der Rehakliniken, die sich wirklich damit auskennt, ist leider sehr beschränkt.
Ich wusste gar nicht, dass sich die paranatale Ernährung auf die Leber auswirkt.
Aber ich habe auch seither kleine Probleme mit der Leber.
|