Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 22.09.2024, 19:00
Silkilein Silkilein ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.09.2024
Beiträge: 19
Standard AW: Barrett Karzinom

@cacares
Ja das war ja das Problem. Der Gastro ging nur von „oberflächlich“ aus, bei der Endosono wurden KEINE LK gesehen, allerdings eine Tiefe von 9mm. Der Prof meinte, er könne es probieren, er meinte, da keine LK zu sehen waren weder in der Sono noch im CT(auch kein Tumor), wäre es ein Versuch wert. In der Patho nach der ESD war es T1b (mind), v1,l1,R1, deshalb Empfehlung zur OP. Selbst in HD ging man davon aus, dass keine LK befallen wären. Diese wurden erst in der Patho in HD diagnostiziert . Und vor allem die Tiefe bis in die Adventitia. Bei der ESD konnten die ja nur bis zur Submucosa abtragen und da war es ja auch ein R1 in die Tiefe, also musste man davon ausgehen, dass T1b nicht mehr sein könnte.
Also von anfangs „völlig im Griff“ wurde es immer schlimmer, was Stadium und Therapie anbelangte.
Wenigstens wurde der Tumor mit R0 rausgeschnitten, also Primärtumor ist weg. Was allerdings im Vorfeld schon gestreut hat, wissen wir nicht. Dass gestreut wurde, sah man ja an den LK. Da ist dann natürlich die Angst da, dass durch die hämatogene und lymphatische Streuung schon Mikrometastasen im ganzen Körper verteilt sein könnten. Auch der perineuralscheidenbefall ist nicht zu vernachlässigen. Durch diesen kamen wahrscheinlich auch seine extremen Schmerzen am Rücken im Vorfeld.
Wir hoffen jetzt durch die Chemo, den Rest noch plattmachen zu können.
Er ist im ersten Zyklus und verträgt es bis jetzt ganz gut, keine Übelkeit,heute kam verstärkt Müdigkeit. Müde ist er aber schon seit Juni. Ob das dann mit der Chemo zusammenhängt muss nicht sein. Aber damit könnte man ja leben, wenn das alles wäre. Wir sind gespannt, was noch alles kommt, bis der 2. Zyklus anfängt. Man hört ja schon viel, von den Nebenwirkungen. Der Onkologe kühlte aber runter und meinte, warten wir es ab, muss ja nicht schlimm werden, nicht jeder reagiert so extrem.
Na ja, wenn die Haare rausgehen, haben wir kein Problem, er hat ja von Natur aus kaum noch welche, wird also nicht auffallen. Aber sein Bart wird dann auch weg sein. Weder ich noch unsere Kinder kennen ihn ohne. Das gibt dann ganz neue Perspektiven, wer weiß, ob er mir dann noch gefällt?
Wir haben auch etwas Bedenken, da bei uns in der Gegend gerade Corona grassiert. Mein Mann geht gar nicht mehr raus.

Ja ich hatte in HD nachgefragt, warum die Leberwerte so extrem hoch wären, dort bekam ich vom Arzt die Auskunft, dass die Parenterale Ernährung das verursacht. Ich habe dann nachgelesen, dass diese ungewohnt eiweißreiche und fette Ernährung - wenn man zuvor nicht so gegessen hat - gerne zu einer Begleithepatitis führen kann, weil die Leber mit den ungewöhnlich vielen Nährstoffen überfordert ist. Die Werte sind wieder ziemich runter, aber noch nicht normal. War schon interessant, ich hatte ja die Eingangsbefunde, alles völlig normal und dann 1 Woche später ne Leber wie ein Alkoholiker

Geändert von Silkilein (22.09.2024 um 19:07 Uhr)
Mit Zitat antworten