AW: Testosteron
Moin,
kurze Zwischenfrage,
ich hatte ein Teratom in 2008 und seitdem bewegt sich mein Testosteron Wert bei 2,2 - 2,5. Vor 4-5 Jahren war er mal unter 2, da habe ich Nebido erhalten.
Irgendwann war der Wert bei den 3 Monatigen Kontrollen dann wieder regelmäßig über 2 weswegen ich nichts mehr bekam. Nun bin ich mittlerweile 50, mache viel Radsport und gehe 4x die Woche ins Krafttraining. Bei der letzten Kontrolle vor 2 Wochen war der Wert bei 2,4 oder sowas und ich habe gefragt ob ich nicht Nebido bekommen könnte. Zum einen weil die Radsaison wieder anfängt und zum anderen weil meine Libido extrem nachgelassen hat.
Das Rezept bekam ich, allerdings muss ich es selbst zahlen, weil keine medizinische Notwendigkeit vorliegt. Der Wert müsste unter 2 sein, damit es etwas von der Kasse gibt.
Wie ist das denn wenn man Nebido bekommt und dann 12 Wochen wieder zur Kontrolle geht und der Wert ist aufgrund von Nebido bei 3 oder sowas. Dann müsste man ja wieder 12 Wochen warten bis der Wert wieder im niedrigen Bereich ist. Das kann es aber doch nicht sein oder? Eigentlich müsste der Wert doch stabil gehalten werden und nicht so krass schwanken.
Erzählt mir der Arzt Unfug oder ist er nicht ausreichend geschult? Sollte ich mir einen neuen Urologen suchen?
Ich fühle mich mit Nebido so dermaßen viel besser, dass ich auch bereit bin die 140€ zu zahlen, aber besser wäre natürlich wenn es nicht kosten würde.
|