Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 16.03.2025, 23:24
Elisabethh.1900 Elisabethh.1900 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2009
Beiträge: 2.250
Standard AW: Lange Untersuchungsdauer noch keine endgültige Diagnose

Liebe Cora,
heute werden oft sehr aufwendige Untersuchungen durchgeführt, welche auch eine gewisse Zeit in Anspruch nehmen.

Die Labore spezialisieren sich, so dass man Gewebeproben in andere Einrichtungen schickt.

Man versucht aus vielen Einzelteilen, ähnlich einem Puzzle, ein Gesamtbild zu erstellen. Therapien sollen heute so weit wie möglich, auf die Eigenschaften eines Turmors zugeschnitten sein.

Wenn es möglich ist, dann sollte die Therapie in einem spezialisierten Zentrum erfolgen. Du kannst Dich bei Fragen auch an den Krebsinformationsdienst wenden, bitte schaue einmal hier:www.krebsinformationsdienst.de

Zitat:
Das Problem ist, meiner Mutter wird es dauernd schwindlig und der Hals tut aufgrund des Tumors weh, weshalb sie nicht richtig essen und trinken kann. Ich verstehe nicht, weshalb man sie nicht stationär aufnimmt. Der Arzt hat nur gemeint, sie solle halt mehr trinken. Dann wurde sie wieder nach Hause geschickt.
Leider werden heute Patienten, oft aus Kostengründen, nicht stationär aufgenommen, auch wenn sie es selbst oder die Angehörigen anders entscheiden würden. Bitte sprecht die behandelnden Ärzte nocheinmal darauf an, dass sie nicht genügend essen und trinken kann.

Herzliche Grüße,
Elisabethh.
Mit Zitat antworten