Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 06.06.2025, 13:48
Biene1966 Biene1966 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 04.06.2025
Beiträge: 5
Standard AW: Nach OP Einnahme von Capecitabin

Liebe Moni, ich heiße Sabine und habe hier in diesem Forum bisher immer nur gelesen. Ich habe im Juni 2023 die Diagnose Distales Choledochuskarzinum erhalten. Es folgten 4 OPs… der Tumor wurde im Zuge einer Whipple- OP entfernt (R0-Resektion), danach waren leider mehrfach Übernähungen und Lavage erforderlich. Im September 2023 habe ich dann auch eine adjuvante Chemotherapie mit Capecitabin gestartet, die bis Anfang Februar 2024 dauerte. Gleich beim 1. Zyklus traten auch bei mir Nebenwirkungen auf, vor allem trockene Haut insbesondere an Händen und Füßen und vor allem eine Leukopenie. In späterer Folge kam es zu einen ausgeprägteren Hand-Fuß-Syndrom mit Ablösung der Haut an den Fusssohlen und zum Verlust von Haaren ( aber nicht schlimm). Die Anfangsdosis von 4 Tabletten morgens und abends wurde gleich nach dem 1. Zyklus auf 3 Tabletten reduziert und in den letzten beiden Zyklen hatte ich dann nur noch 2 Tabletten, weil es auch zu Durchfall kam. Ich musste in den ersten 3 Zyklen auch längere Pausen einhalten, nach dem 1. Zyklus 3 Wochen, dann 2 x 2 Wochen, wenn ich mich noch richtig erinnere.
Was mir geholfen hat:
Tägliches eincremen des ganzen Körpers mit einer guten Feuchtigkeitspflege, die Füße habe ich 2 x täglich gecremt. Beim akuten Hand-Fuß-Syndrom habe ich ein Fußbad mit Leinsamen gemacht, was bei mir sehr gut geholfen hat.
Ich habe nach dem Auftreten des massiveren Haarausfalls meine Haare nur mehr lauwarm gewaschen und die Haare nur mehr luftgetrocknet, also keiner Hitze ausgesetzt.
Gegen die Übelkeit haben mir homöopathische Globuli am besten geholfen. Die Übelkeit kam erst in einem späteren Zyklus bei mir.
Beim Durchfall habe ich Moro-Suppe gegessen. Ich habe auch zwei Kalium-Infusionen im KH erhalten.
Ich bin täglich ca 30-40 Minuten in zügigem Tempo walken gegangen, was halt gerade ging oder längere Spaziergänge an frischer Luft, was gut gegen die Fatique half.

Ich hoffe, das hilft dir ein bisschen weiter und ich wünsche dir alles Gute auf deinem Weg der Genesung! Lass mich wissen, wenn du nich Fragen hast.
Ganz liebe Grüße, Sabine
Mit Zitat antworten