Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 28.06.2025, 16:40
Toppi Toppi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.04.2018
Beiträge: 21
Standard AW: Melanom 0,2mm SSM

Das MM ist bei dir dann aus einem alten Muttermal gewachsen. Das ist ebenso möglich wie ein MM, das „aus dem Nichts“ entsteht.

Bei der geringen Tumordicke wird deine Gefahr, dass du hier Metastasen entwickelst bei vielleicht einem Prozent liegen, anders formuliert: Zu 99% bis du jetzt geheilt.

Eines solltest du beachten: Du hast zeitlebens ein erhöhtes Risiko, erneut ein MM zu haben.
Daher auch nach Ablauf der 10 Jahre Nachsorge (!) alle halbe Jahre zum Dermatologen und solltest du die Praxis falls du sie wechselst stets auf das MM von diesem Jahr hinweisen, meiner Erfahrung nach schauen sie dann genauer hin. Solltest da sehr viele Muttermale haben empfehle ich dir einen Arzt der einen Fotofinder hat, muss man zwar in der GKV selbst bezahlen, hat uns aber bei meinem zweiten MM geholfen es zu entdecken.

Und ach ja: Ein SSM wächst immer erst in die Breite, dann in die Tiefe und ist daher „dankbarer“ als z.B. ein noduläres Melanom.
__________________
09/2015: T1b; 1,00 mm, 1 Mitose, ulzeriertes SSM, eine positive Einzelzelle im WLK
04/2020: T1a, 0,3 mm, entdeckt nur durch Fotofinder - sehr empfehlenswert.
06/2025: Basalzellkarzinom, 1,3 mm

Geändert von gitti2002 (28.06.2025 um 23:53 Uhr)
Mit Zitat antworten