Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 28.06.2025, 19:40
miiiii83 miiiii83 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 22.06.2025
Beiträge: 4
Standard Amivantamab (Rybrevant) bei Exon 20 Insertionsmutation

Hier möchte ich gerne den Behandlungsweg meiner Mutter Renate (Jahrgang 58) vorstellen, da es noch keinen Thread hierzu zu geben scheint und zukünftige Betroffene hoffentlich von den Erfahrungen profitieren:

- am 25.06. erste Gabe - Michelle darf leider NICHT dabei bleiben - fatal! Nach ca. 1h bemerkt Renate einen kalten Schweißausbruch und wird ohnmächtig. Verlegung auf die Isolierstation, da dort eine bessere Überwachung möglich ist und der Raum klimatisiert ist; nach 2h: Fortsetzung der Infusion mit verminderter Durchlaufgeschwindigkeit bis 2 Uhr morgens; keine Zwischenfälle mehr
- 26.06.: Tagsüber ist Renate sehr gut drauf! Nachts dann furchtbare Ganzkörperschmerzen - alle Muskeln auf der Körperrückseite sind ein einziger Krampf; ChatGPT empfiehlt Dexamethason, Cetirizin und Paracetamol; nach ca. 30min bessert sich das Befinden
- 27.06. - 2. Gabe Amivantamab, große Angst, wohl auch beim KH - sie lassen sich unterschreiben, dass die Fortsetzung explizit gewünscht wird, außerdem nutzen sie eine geringere Durchflussgeschwindigkeit als eigentlich vorgesehen - es passiert nichts mehr; abends nimmt Renate noch einmal Dexamethason, Cetirizin und Schmerzmittel, es folgt eine gute Nacht
- 28.06.: Magenverstimmung, Übelkeit, ansonsten ist alles in Ordnung

Geändert von miiiii83 (28.06.2025 um 19:44 Uhr)
Mit Zitat antworten