Wie kommt der Tod?
Liebe Silvia!
Wenn du deine Mam zu nehmen möchtest dann tuh es, den wenn die Kinder von Anfang an an die Krankheit gewöhnt werden,werden sie damit auch fertig.Ich habe auch meine Enkel mit zu Wolfgang in die Klinik mit genommen.Denn jedes Kind reagiert ganz anders.Als meine Tochter die mittelste mit Steven er ist 8 Jahre und Celina ist jetzt erst am 2.10. vier Jahre alt geworden mit ins Krankenhaus kamm hat Steven nur guten Tag zu wolfgang gesagt und ist gleich wieder aus dem Zimmer gelaufen.Celina hat sich an sein Bett gesetzt und hat ihre kleine Hand in seine große Hand gelegt und gesagt Opi und bist bald wieder gesund und hat Wolfgang die ganze Zeit wo wir im Krankenhaus waren die Hand halten und gestreichelt.Nach 2 Wochen habe ich ihn nach Hause bekommen da kamm meine Tochter mit den beiden Steven kamm nicht gleich mit hoch aber nach einer Weile kamm er von allein.Auch die Enkeltochter von Wolfgang sie wohnte mit bei ihm im Haus kamm auch jeden Tag hoch die Kinder haben mit ihm geschmußt und haben Wolfgang auch geküßt sie hatten sich schnell an seine Krankheit und das aussehen gewöhnt. Nur meine Älteren Enkel 14 - 15 Jahre, kammen dann nicht mehr hoch sie konnten Ihn nicht mehr so sehen, denn Wolfgang war von 69kg auf 45kg abgemagert den kleinen ist das nicht so auf gefallen sie haben es besser verkraftet als die größeren.Wolfgang muße wieder ins Krankenhaus weil er nicht mehr Essen und trinken konnte. Sie wollten ihm eine Magensonde legen aber er war schon so schwach Montag sollte er wieder nach Hause kommen denn ich wollte das er zu Hause stirbt aber er ist am Freitag dort gestoben ich war sehr traurig das ich nicht bei ihm war.Steven hat in der Schule eine Geschichte über Wolfgang geschrieben und hat so den Tot von ihm verarbeitet.So liebe Silvia habe ich dir meine Erfahrung darüber geschrieben,den jedes Kind ist anders und geht auch anders damit um.
Sei lieb Gegrüßt
Rosemarie
|