BK--kranke Schwester: Frage zu Wächter-Lymphknoten
Hallo Claudia, zum Thema Lymphknoten kann ich dir leider garnicht viel sagen. Allerdings kann ich dir meine Erfahrungen erzählen und somit deiner Schwester vielleicht ein bisschen Mut machen. Ich bin 32 Jahre und wurde im September 2003 operiert. Ich hatte mehrere Tumore in meiner linken Brust. Der größte davon 1,5 cm. Bei der Op wurden mir 10 Lymphknoten entnommen und einer davon war befallen. Auch mir sagten die Ärzte, dass ich Chemo und Bestrahlung bekommen werde. Mit meinen Armen hatte ich noch nie Probleme und ich kann sie genauso bewegen wie vor der Op. Nach dem Krankenhausaufenthalt wurde sofort mit der Chemo begonnen (8 Zyklen im Abstand von 3 Wochen). Mir war von den ersten 4 Chemos (EC) ziemlich übel und die Haare fielen mir gleich in der ersten Woche aus. Die Bestrahlung war total unkompliziert und ausser einer bisschen geröteten Brust war nichts zu sehen. Die Unterstützung meiner Familie hat mir über die schwere Zeit geholfen. Und heute ist alles wie vorher. Ich bin glücklich liiert und für Ende des Jahres planen wir Nachwuchs. Gestern war ich mal wieder zur Nachsorge und mein Arzt ist bester Dinge und hat gestern wieder betont, dass eine Schwangerschaft nach Brustkrebs ohne weiteres möglich ist. Man sollte einfach nur mindestens ein Jahr nach der Chemo abwarten, bis der Körper die Medikamente verarbeitet hat. Wahrscheinlich kommt es aber auf die Hisologie des Tumors an. Meiner sprach nicht auf Hormone an und ist G2. Ich hoffe deine Schwester schafft das alles, aber mit deiner Unterstützung bin ich da ganz zuversichtlich. Liebe Grüße Elke
|