Wie sollte die richtige Nachsorge aussehen?
Hallo Saskia,
in deinem Nachsorgepass kannst du schon mal sehen, was da so alles überprüft werden sollte.
Ich habe auch eine Metastase und eine amputierte Brust;-) Bei mir ist es so, dass einmal im Jahr ein Knochenszintigram gemacht wird. Bei Beschwerden, würde man das natürlich auch zwischendurch machen.
Lunge röntgen ist auch einmal im Jahr fällig, aber ich mache es nicht so oft. Und dann Ultraschall des Oberbauchs.
Die dreimonatige Untersuchung besteht aus Ultraschall der verbliebenen Brust und der flachen Seite wegen evt. vergrößerten Lymphknoten. Gynäkologische Untersuchung halbjährlich. Blutuntersuchung mit Tumormarkern alle drei Monate.
Das ist es so im Großen und Ganzen. Und wie gesagt, wenn Beschwerden da sind, wird natürlich sofort die notwendige Untersuchung vorgenommen.
Ich persönlich lasse mich nicht so gerne Röntgen, da die Röntgenstrahlen auch wiederum krebserregend sind und das Immunsystem schwächen. Man muss halt abwägen.
Wenn du noch Fragen hast..nur zu:-)
Gruß, Angelika
|