Hi Susanne!
Trägt Deine Hausärztin Deine Entscheidung für Vitamin C und Selen mit? Wie hoch dosierst Du, bzw. was hat Dir die Ärztin empfohlen? Hat sie den Vitamin C- und Selenspiegel im Blut bestimmt? Ja, leider ist es so, daß man Vitamine, Selen, Enzyme usw. selbst zahlen muß, kann diese Sachen als chronisch Kranker aber steuerlich geltend machen. Bei Mistel sieht das aber anders aus! Allerdings kommt es drauf an, wo Du versichert bist. Ich habe noch nie gehört, daß die AOK Schwierigkeiten gemacht hätte, bei der TKK z.B. habe ich schon öfters von Ärger gehört. Wenn die Ärztin sagt, daß die Kasse nicht zahlt, würde ich sicherheitshalber trotzdem mal bei der Kasse nachfragen und wenn die sich blödstellen, kannst Du Dir bei
www.biokrebs.de Rat holen. Ich denke, daß Du Deine Mistelrezepte bezahlt kriegen müßtest!
Noch ein Tipp: Ansbach ist ja auch keine Weltreise von der Tschechei weg und die Fahrtkosten werden durch das billige Benzin drüben gedeckt. Überleg mal, ob es sich für Dich rentiert rüber zu fahren und dort einzukaufen. 100 Tabletten a 50µg Selen kosten derzeit gerade mal 3,70 Euro! Man darf den Eigenbedarf für ein Vierteljahr einkaufen.
Liebe Grüße
Claudia J.