Waltonsvilla
Hallo Christa J.,
wie schoen, da freu ich mich aber sehr fuer dich und natuerlich Amadeus, nun hat er wieder ein "Gewand", das er stolz zeigen kann. Ich dachte erst, er sei in der Mauser, aber, du hast bestimmt vollkommen Recht, die Tiere sind so empfindsam, jede 'Schwingung' ob Freude oder Leid, nehmen sie wahr und verarbeiten es so gut sie es koennen.
Heute hab ich optimistischerweise mein Kolibri-Futterglas auf dem Balkon aufgehaengt; letztes Jahr, genau am 27.April kam mein erster "humming-bird" wieder an. Die Kleinen merken sich genau ihre Futterstellen; ich mische meine Zuckerloesung selbst, kaufe nicht das gefaerbte vom Laden. Im Hochsommer hab ich oft bis an die 10 pro Tag, nur, die Maennchen werden territorial und fuehren dann diese "Sinus-Fluege" auf. Immer auf und ab, welch ein Tempo die dabei an den Tag legen, unglaublich. Eingeschuechtert sind die nicht von den anderen Voegeln, die an meine Futterstelle im Garten kommen. Man sollte nicht meinen, dass diese Kleinen so weit nach Norden vordringen ( sind auch im Staate NY gesichtet worden!)
Wuensch dir und deinen Lieblingen weiterhin eine posit. Woche,
Liebe Gruesse,
Oma - ANNA
|