Plauderecke
Hallo Moni,
ja. das war die Strecke. Wie lange wir gebraucht haben, weiß ich nicht mehr. Irgendwann lief meinen beiden Ostseekapitänen die Zeit weg und sie nahmen eine Abkürzung in der Deutschen Bucht.
Sie glaubten, man könne die Untiefen in der Nordsee erkennen!!!
Mein Einwand (ich bin in St.Peter-Ording aufgewachsen), die Untiefen hier seien dunkel und somit nicht zu sehen, wurden damit beantwortrt, dass ich mal Kaffee kochen könne.
Zwischen Scharhörn und Neuwerk fielen wir dann hoch und trocken. Nach 3 Tagen war die Flut wieder so hoch, dass uns ein Fischer rausziehen konnte.
Die Nächte waren herrlich. Das Schiff lag auf der Seite. Dadurch waren nur noch 2 Schlafplätze vorhanden.Die Männer schliefen und ich genoß das Meeresleuchten. Wunderschön.
Wann wir dann in Kopperby (Schlei)angekommen sind, weiß ich nicht mehr.
Das war ja schon ein halber Reisebericht.
Ich wünsche Dir nochmal einen guten Flug. Nimmst Du den Besen? Gute Idee. Da bist Du unabhängig.
Liebe Grüße
Barbara
|