Einzelnen Beitrag anzeigen
  #388  
Alt 24.04.2005, 11:16
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Ohne Magen (Magenkrebs)

Hallo Heike, Nick, Ernst und alle im Forum,
nachdem mein neuer Magen letzten Monat seinen 2. Geburtstag hatte und es so viele neue Beiträge im Forum gibt, möchte ich mich auch wieder mal melden.
Meine Erfahrung bisher: Jeder Fall von Magenlos ist individuell, je nach Vorgeschichte und Diagnose. Ich hatte insofern "Glück", mein Karzinom wurde gerade noch rechtzeitg entdeckt.
Wie Heike, Ernst, Birgit (Nummer 1 im Forum) und andere im Forum, komme ich mit meinem neuen Leben ganz gut klar. Kochen und essen mit Mestrom war mir besonders am Anfang eine Riesenhilfe. Immer noch gilt: Wenig Zucker, Fett, Zwiebeln, Kohl, Hülsenfrüchte. Vorsicht mit Kaffee, Schokolade, Nüssen. Thema Alkohol: nur 1 Glas Wein oder auch Bier. Da ich Reflux habe, schlafe ich nie auf dem Bauch (leider), sondern immer auf der "schiefen Ebene", Kopf erhöht. Riopan mit Reisschleim hilft in den Fällen sehr gut. Ansonsten: Sport ist super und macht Spass (Laufen, Fahrrad-, Skifahren ...), aber nicht bis zur Erschöpfung. Stress vermeide ich. Reise nicht gern weit, weil das Essen unterwegs schwierig ist. Aber da ich am Bodensee wohne, muss ich auch nicht weg. Ist ja schön hier.
Meine Problem: Eisenmangel, ab und zu Speiseröhrenentzündung, bin oft erkältet, friere schnell, muss mich immer warm anziehen. Ein Gück, dass der Sommer kommt!
Ich habe noch eine Frage an Euch: Wie macht Ihr das mit der Vitamin-B12-Spritze? Wie oft und wie hoch ist die Dosis? Ich bekomme beim Hausarzt alle 3 Monate eine in den Oberschenkel. Habe manchmal Probleme damit. Ist es besser, wenn man jeden Monat eine Spritze bekommt, damit die Dosis besser verteilt wird?
Danke für Eure Beiträge, bleibt tapfer und geniesst den Frühling!
Herzliche Grüsse vom Bodensee - Elke
Mit Zitat antworten