niedrigmalignes Non-Hodgkin-Lymphom
Moin moin Ingrid, Sabrina & Frank !
Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit und Eure Gedanken. Sie helfen uns im Moment wirklich sehr.
Gerne gehe ich auf Eure Rückfragen ein.
Meine Freundin hatte Knoten am Hals und in der Leiste (letzterer ist jedoch vermutl. nur ein abgestobener Lymphknoten). Nach einer CT wurde am Hals neben einem Lymphknoten auch eine Zyste entfernt. Der Lymphknoten war ca. 3,8 cm gross. Weitere betroffene Stellen wurden anhand der CT nicht gefunden. Mit Ultraschall und MRT fand man neben dem Hals jedoch noch Knoten an den Achseln. Am Hals hatte Sie unmittelbar vor dem Eingriff viele kleine Knoten. Diese gingen dann aber dank Kortison und Antibiotika wieder weg, dies gilt für die Achseln. Abgenommen hat Sie ca. 5 Kg. Ausserdem plagt sie seit Wochen ein Dauerreizhusten, denn ich jedoch auch habe, daher wohl eher ein Infekt denn Sie jetzt ausbrütet.
Nachdem der entnommene Knoten analysiert wurde stellte sich folgende genaue Diagnose : niedrig malignes B Zellen Lymphom Stuffe II ohne weiteren Zusatz, da kein Organ befallen. Ursache vermutlich ihr erlenter Job....radiologische Assestentin und zu häufiger Einsatz in gefährdeten Bereichen.
Tja....that´s it
In meinen vergangenen Mails habe ich mich etwas ungluecklich ausgedrückt. Unser Prof. rät in jedem Fall von einer Chemo ab, da diese den Krankheitsverlauf wohl erher beschleunigen kann, Eine Strahlentherapie zieht er jedoch in Betracht und erbat sich Bendenkzeit welchen Weg wir jetzt einschlagen werden. Er Überlegt jedoch 6 bis 8 Bestrahlungen am Hals vorzunehmen und intensive Stärkung des Imunsystems. D.h. Wait and watch ist nicht ganz richtig ausgedrück, sorry !
Wenn ich Eure Mails zurück lese, scheint dies vermutlich die beste Variante zu sein.
Freuen uns auf Eurer Feedback
Ganz liebe Grüsse vom Deich
Sascha
|