Erfahrungsaustausch, Teil 2
Liebe Anita,
es freut mich, dass es Dir so gut geht und Du die Chemos endlich hinter Dir hast. Hoffentlich hält die Pause lange an. Ich finde es toll, dass Dir die Laborwerte im Moment egal sind und Du Dich auf den Urlaub freuen kannst. Wo soll es denn hingehen?
Letzte Woche war ich mit meinem Mann an der Elbe in der Sächischen Schweiz, bin vor meinem Geburtstag geflüchtet. Das Wetter war durchwachsen, wir haben noch Verwandte in Dresden besucht, aber die Frauenkirche nicht mehr geschafft.
Die Portpflege hat mein Frauenarzt übernommen. Ich muß nur die Ampullen (Kochsalz und Heparin) mitbringen.
Ja, das Reiten macht Fortschritte, es ist das Highlight der Woche. Ich habe heute nochmal Longenunterricht und werde dann "befördert", d.h. ich darf in der Gruppe mitreiten. Da werde ich als Tattergreisin aufsehen erregen, ich steige schließlich bei den "Minis" mit ein.
Ich habe mal wieder eine neue Ärztin entdeckt, Fachrichtung Rehabilitation und physikalische Medizin. Diese hat endlich meine Beschwerden im linken Bein ernst genommen und die daraus resultierende Schonhaltung inkl. Beeinträchtigung beim Laufen, Radfahren etc. Sie hat mir eine ambulante REHA angeboten, das läuft dann über die Krankenkasse. Sie sieht offenbar keine Probleme, weil ich im Okt-Nov. erst in onkolog. Kur war. Blöd ist natürlich, dass ich dann wieder 3-4 Wochen im Büro ausfalle. Andererseits wäre das eine einmalige Gelegenheit, an meinem Problem intensiv zu arbeiten.
Ich habe auf jeden Fall die Unterlagen angefordert.
Ich wünsche Dir eine Schöne Zeit.
Leibe Grüße
Ute
|