Erfahrungsaustausch, Teil 2
Hallo zusammen,
heute gibt es Neuigkeiten von Sandra, die zur Zeit noch in Hammelburg auf der Station von Dr. Müller liegt. Ich wollte diese Neuigkeiten bereits vor ein paar Tagen hier posten, bin leider nicht dazu gekommen...
Anita hat ihr bereits mit Sandra gesprochen und ihr gesagt, dass ich noch nichts gepostet habe und dafür meinen "Rüffel" bekommen.
Dr. Müller hat sie operiert und konnte einen Stand R0 erreichen. Dies ist ein Ergebnis, dass uns alle sehr glücklich macht und das wir uns so sehr gewünscht haben. Er hat Tumoransiedelungen im Peritoneum am Magen und in dem Narbengewebe der Sekundärwundheilungen gefunden, ebenso an weiteren Stellen innerhalb des Bauchraumes. Anschließend hat sie 3 Tage regionale Chemo bekommen.
Ich bin diesesmal sehr überrascht, wie gut sie sich von diesem Eingriff erholt. Es scheint - verglichen mit unseren Erfahrungen im UKE in Hamburg und die Aneinanderreihung verschiedenster Komplikationen - sehr irreal, aber sie ist diesesmal sehr schnell wieder auf die Beine gekommen, manchmal kaum in ihrem Bett zu halten.
Am kommenden Dienstag wird sie die Klinik wieder verlassen und nach Hause kommen, um mehr oder minder direkt mi der Anschlußheilbehandlung zu beginnen, von der Dr. Müller anscheinend sehr viel hält. Dann kann sie persönlich von ihren Erfahrungen berichten.
Lieber Christoph,
vielen Dank für die Karten von den Azoren. Kanada während der Zeit der Black Flies zu besuch macht keinen Spaß, finnländische Mücken sind nichts dagegen......
Vielleicht sehen wir uns in Bonn, wenn wir meine Eltern das nächste mal besuchen.
Liebe Grüße
Len
|