Tonsillenkarzinom
So Jungs und Mädels, alle schön der Reihe nach,
jetzt bekommt erst mal SANDRA Antwort:
den Tipp mit "den Kopf Schief halten" habe ich von meiner Logopädin auf der Kur. In SW selbst bin ich nicht in logopädischer Behandlung. Ich glaube nämlich, dass das für mich persönlich nicht viel bringt. Sicher habe ich beim Sprechenn noch Probleme, aber das wird von Woche zu Woche besser. Ich muss mit dem Atmen aufpassen - ruhig und gleichmässig - und versuchen langsam (was für uns Franken furchtbar schwer ist)und in relativ tiefer Stimmlage zu reden.Das Ganze ist aber ´ne reine Übungs- und Willenssache. Geht aber!
Sag´Deinem Daddy auch, er soll bei Essen auf seine Atmung achten (von wegen verschlucken und so) und ganz gerade sitzen.Er muss sich zum Essen auch viel, viel Zeit lassen, egal, ob der Tisch schon längst abgedeckt ist und der Rest der Familie schon einen Verdauungsspaziergang macht.Ich kam mir zu Anfang auch immer ziemlich blöd vor, wenn ich solange in meinem Essen rumgestochert hab´. Jetzt ist´s mir völlig wurscht, ich lass´mir einfach Zeit.
Das war´s, Gruss an Deinen Daddy
Brigitte
|