Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen
Hallo zusammen,Mensch Andrea,ich kann dir irgendwie nachfüllen,man ist stolz und Energiegeladen,glücklich und froh,etwas geschafft zu haben.Möchtest du jetzt nicht doch hier bei uns weiterhelfen?Meine Kg.dame spürte schon die Rückensch.,aber mir gehts ähnlich wie dir,ich muss es machen um zu Leben,um Leben zu spüren,wir tapezieren gerade und es macht noch Spass.In der ca Mitte eine Borde unten insich gestreift und oben drüber Putzart,es macht eine Heidenarbeit,aber das Stück Ergebniss ist schon schön anzusehen.Zu dem Sachen wegräumen,macht es so,wie ihr wollt.es drängt euch nur der eigene Gedanke daran,bei meiner Ma standen bis zu meinem Auszug die Pantoffeln ihrer Mutter unter der alten Nähmaschine,sie war da schon11J.verst.Ich denke,wenn wir den Nähmaschinentisch(versenkbare M.)nicht hätten in unserem Haus haben wollen,die P.ständen auch heute noch da.Auch ein zugegeben hässliches Geburtstagsgeschenk (Hufeisen mit Strohblumen )hängt auch nach dem ortigen Tapezieren wieder da,wo es hing,als Oma es einen Tag vor ihrem Tod zum Geburtstag bekam.Es ist okay,sie sind doch alle in unseren Herzen,sie waren und sind ein Stück unseres Lebens,warum sollen wir nicht so damit umgehen,wie es jeder für sich für richtig hält.
So,jetzt muss ich Schluss machen und den Turbo abholen,sollte ich mich bis Montag nicht melden,wißt ihr,die Tapeten und der Putzeimer sind schuld,ich drück euch feste,Susanne
|