Plauderecke
Hallo Inge,
endlich hab ich es geschafft. Das mit den Rezepten meine ich.
Habe meinem armen PC erstmal eine Ruhepause gönnen müssen Der Ärmste hat die ganze Nacht gearbeitet. Hat sich vermutlich einen dicken " Virusinfekt "eingefangen. Aber jetzt ist alles wieder sauber.
Ach so muss Dir noch sagen,das es sich bei den Rezepten eher um XL-Portionen handelt. Ich denke das ist aber kein Problem.
Also
"Pikante-Gyros-Suppe"(10 bis 12Personen)
Zutaten:
1,2 kg -1,5 kg Schweineschnitzel (o.ä.)
2 Knoblauchzehen (ich mach meistens mehr dran)
8 El. Öl
1-2 El. Gyros-Gewürz
300g Schlagsahne
5 große Paprikaschoten
3 Zwiebeln
2 Btl. Zwiebelsuppe (für je 3/4 l Flüssigkeit)
12 El. Zigeuner-oder Chillisauce (entspricht 1 Flasche)
150g Schmelzkäse (Sahne)
1/2 Tl. getr. Tymian
Salz und Pfeffer
1.Fleisch waschen,trockentupfen und in feine Streifen schneiden.Knoblauch schälen ,hacken.Beides mit Gyros-Gewürz
verrühren.Zugedeckt 2-3 Stunden in den Kühlschrank stellen.
2.Fleisch im Würzöl portionsweise anbraten (ca. 1= Minuten).Dabei ab und zu wenden.Abkühlen lassen und die Sahne darübergießen.Gyros zugedeckt über Nacht kalt stellen.
3.Zwiebeln schälen,in Ringe schneiden.Paprika putzen,waschen und in Streifen schneiden.Fett in einem großen Topf erhitzen.Zwiebeln und Paprika darin andünsten.Mit 1 3/4 l Wasser ablöschen.
Aufkochen,Suppenpulver einrühren. Sauce,Käse und Thymian einrühren.Ca. 10 Minuten köcheln lassen. Gyros in die Suppe geben. Alles nochmals gut durchkochen und abschmecken.
So und jetzt kommt das ultimative Rezept für die Weihnachtszeit.
"Pfefferkuchen"
3 kg Mehl
500g Honig
500 g Sirup
1 kg Zucker
500 g Margarine
6-8 Eier
20g Pottasche
20g Hirschhornsalz
3 Päck.Pfefferkuchengewürz (Fa. Sterz )-kann man in Apotheken bestellen-
Butter,Zucker,Honig und Sirup erhitzen bis alles flüssig ist.Mehl in eine Schüssel (oder Wanne)geben und die heiße Flüssigkeit zugeben.
Mit einer Holzjkelle vorsichtig durchrühren.Dann die Eier zugeben.
Pottasche und Hirschhornsalz in je einer Tasse mit etws kalter Milch auflösen.
Pfefferkuchengewürz (eine Pack beinhaltet ca 8 verschiedene Zutaten)mit etwas Milch im "Honigtopf"auflösen.Dann Hirschhornsalz und Pottasche dazugeben und gut verrühren.
Die gesamte Mischung dann zum Teig geben und gut durchkenten. Den warmen Teig auf 3-4 Backbleche ca 1-1,5 cm dick ,verteilen
und ab gehts in den Backofen.
normaler Backofen:
mittlere Schiene
180-200 Grad
20-30 Minuten
Anschließend mit Zuckerguss überziehen.
Nur zu Eurer Information. Ich habe einmal zu Weihnachten 18 kg Mehl und die anteiligen Zutaten verarbeitet. Aber das war einmal .Und ich mache das nie wieder.
So jetzt wünsche ich viel Spass .
Liebe Grüsse
Elli
Hallo Jeany,
find ich echt super, das das so toll geklappt hat bei Dir.
Liebe Grüsse
Elli
|