BSDK mit Lebermetastasen 32 Jahre alt
Hallo Ihr Lieben!
Wir haben am Freitag einen Termin bei Prof. Aigner (braucht er Geld?)! Er hat sich sofort telefonisch gemeldet!
Er hat uns versichert, daß bei seiner Begründung, die Kassen, zumal BKK, die Kosten auf jeden Fall übernehmen, da nur die Lebermetastasen gewachsen sind, die normalerweise am ehesten auf Chemo reagieren.
Ich kläre vor einer evtl. Behandlung natürlich die Kostenübernahme!
Es gibt aber zwei neue Gerichtsurteile, nach denen AOK und Barmer die Behandlung bezahlen mußten, schrieb er mir heute!
Deinen Fall, Sonja, kann er nicht verstehen. Melde Dich doch mal bei ihm und sagt ihm, daß Du das bist, von der ich erzählt habe!!!
Dr. Oettle will Ottmar auch persönlich sehen und beraten, müßten wir einen Termin in Friedrichshafen ausmachen und Dr. Müller aus Hammelburg glaubt mal wieder nicht an die Diagnose (wie schon Dr. Gansauge), ist aber leider histologisch bewiesen. Er möchte zunächst nur die Bilder vom CT von Mai und den letzten Arztbrief. Er schrieb aber was von OP, nein danke...!
Kann sein, daß wir in nächster Zeit wieder einige Ausflüge quer durch Deutschland unternehmen. Aber immerhin drängt Ottmar mich auch, mich nach Behandlungsalternativen umzusehen. Ist ja auch schon mal ein Fortschritt.
@Lommi: Ich maile Dir morgen ein Bild von unserem Ford Taurus! Ist ein Import aus Kanada! Wenn wir schon nicht um die Welt jetten, holen wir sie eben nach Colmberg...! Er mag keine Autos, die jeder zweite Fährt! Kann ich ja verstehen, blos, wenn dann mal Reparaturen anstehen und dem Werkstattmeister stehen die Schweißperlen vor Unwissenheit auf der Stirn...ich bin wohl zu spießig!
Immerhin ist es ein schönes Auto und hat allen möglichen Ami-Schnick-Schnack! Ungefähr hundert Becherhalter, Tempomat, Automatik, dritten Sitz vorne usw.
Liebe Grüße
Stefanie :-)
|