Cup-Syndrom
hallo ihr lieben alle,
das CUP-syndrom geht seltsame wege und man kann kaum eine direkte übereinstimmung finden. ich habe auch ein epitheles karzinom, aber eine grosszelliges.
ich denke auch einmal, jeder muss, aus dem bauch heraus, für sich entscheiden, wie er sich behandeln lässt und was gut für ihn ist.
es gibt immer wieder hochs und tiefs die wir geduldig oder ungeduldig ertragen müssen.
ein tief beherscht mich zur zeit und ich komme seit montag nicht wieder auf die füsse ;-). und der gestrige versuch etwas bei dem schönen sonnigen wetter rauszugehen, wurde mit rasenden kopfschmerzen "belohnt". habe selbstversuch an mir durchgeführt, bin reingegangen, die kopfschmerzen wurden etwas besser, kam ich wieder in die sonne wurden sie so schlimm, dass ich den ganzen nachmittag im bett gelegen habe und vor mich hingeschlafen und gedämmert habe.
heute bin ich so schlags kaputt, habe schmerzen,(kopf und wirbelsäule) dass ich immer noch im schlafanzug am PC sitze.
"gefrühstückt" habe ich auch noch nicht. habe irgendwie keinen hunger. und was mir sorgen macht, dass ich nachts wieder pitschenass geschwitzt bin.
wie gesagt, ich lasse zum abdon, rechts undl inks axial und oberbauch, auch noch ein MRT vom kopf und gesamter wirbelsäule machen, werde ich dem hausarzt montag eine erneute überweisung zum radiologen entlocken.
wird es nicht besser, hole ich mir einen früheren termin, als 08. 07., in die uniklinik.
morgen nimmt meine tochter in cuxhaven-sahlenburg mit beiden pferden am reitturnier teil und ich würde sooo gerne mitfahren. vielleicht schaffe ich es, wenn ich mich heute sehr schone.
liebe gabriele,
dein beitrag hat mich sehr erfreut, ach ja geisenheim, wie oft sind wir in den 50-er jahren, ich war noch ein kleines mädchen, zu fuss durch die weinberge, runtergelaufen. und das lindenfest in geisenheim...es war die schönste zeit, von der geburt bis zum meinem 9. lebensjahr, meines lebens. es gibt so viele erinnerungen die wunderschön waren...auch der ausflug mit meinem vater zum schloss vollraths, lacht nicht, wir haben dort küken geholt. obwohl damals schlechte zeiten waren, es war eine wunderschöne kindheit die ich dort verlebt habe in dem kleinen weindorf johannisberg, sogar das alte gutshaus, fein renoviert, ist noch vorhanden, (habe ich im internet gefunden) nur der brunnen, auf dem ich mit meinen freundinnen fotografiert wurde, ist der modernen zeit gewichen.
ja... ich muss es alles noch einmal wiedersehen, sobald ich mich von meiner "schlappe" erholt habe, werde ich mich um diese reise kümmern.
ich wünsche allen ein schönes wochenende
liebe grüsse
anna
|