Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3533  
Alt 12.06.2005, 18:27
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Jasmin!

Bin hier auch eher ein stiller Leser! Verstehe deine Verunsicherung sehr gut. Mir wurde im Dezember 2004 ein MM mit einer Tiefe von 0,77 mm u. Clark lll an der rechten Wade entfernt. Im April 05 wurde ein neu gebildeter Leberfleck an der Narbe entfernt, der sich zum Glück nicht als positiv erwiesen hat, mein Hautarzt meinte es war noch nicht ersichtlich in welche Richtung er sich entwickelt hätte - frühzeitig erkannt und entfernt!
Mir wurde geraten mich max. eine halbe Stunde in der Sonne aufzuhalten. Lichtschutrzfaktor 30 würde wohl reichen. Ansonsten Schatten und mit Kleidung bedeckt halten. Ist für dich als Briefzustellerin natürlich nicht einfach, zumal man sicher auch schnell ins Schwitzen gerät. ich habe aber schon, auch ihr im chat, von Kleidung gehört die keine UV-Strahlen durchlassen und in der man auch nicht schwitzt. Kopfbedeckung nicht vergessen!!! Vielleicht wäre auch ein Wechsel des Arbeitsgebietes möglich??? so dass man vielleicht auch jahreszeitlich wechseln kann? Viele sind über diese krankheit nicht genügend informiert, dein Arbeitgeber sicher auch nicht, und wissen daher nicht das ein MM - Betroffener die Sonne meiden soll - kenne diese Unsicherheit zuweilen auch Desinteresse aus der famille und Bekanntenkreis. Vermutlich ist es besser deine neue Situation darzustellen und gemeinsam zu schauen, was es für Möglichkeiten gibt deine Arbeit "Sicher" auszuüben.
Weiß dein Arbeitgeber denn von der Diagnose und der 50% Behinderung? Bekommt man die 50 % "allein" durch die Diagnose MM? Wenn ja, welche Vorraussetzungen müssen denn gegeben sein?
Hoffe dir fehlt nicht der Mut auch offen darüber zu sprechen.

Liebe Grüße

Anni
Mit Zitat antworten