Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 15.06.2005, 22:58
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard wer kennt Taxol?

Hallo Ann, bzw. Mummel,
heute schreibe ich mal wieder, habe eigentlich die letzten Wochen nur sporadisch mal reingeschaut, hatte irgndwie gar keine große Motivation. Also Elke kriegt weiterhin Taxol, heute die 10., es folgen noch mindestens zwei. Dann wären es insgesamt 12. Chemos, jede Woche, und es ist noch kein Ende in Sicht. Also was soll ich sagen, die Augen laufen, da kann man wohl gar nichts groß tun, auch Berberill-Tropfen helfen nicht, die Fußsohlen lösen sich langsam aber sicher auf, die Nägel verfärben sich, Elke fühlt sich regelmäßig nach ca. 4 Tagen einfach nur "alle", dann schläft sie fast den ganzen Tag. Knochenschmerzen sind auch da, aber nicht im Vordergrund. Geschmack ist dahin, alles schmeckt salzig oder sauer. Letzte Woche hatte sie einen Darm-Infekt, fast 4 Tage Durchfall, aber die Chemo lief trotzdem weiter. Uzara-Tropfen helfen wohl einigermassen. Elke ist sehr tapfer, sie will alles so schnell wie möglich hinter sich bringen, die Haare sind schon nach der 5. Chemo alle weg. Aber wir denken positiv! Mit dem Port kommt sie gut zurecht, letztes Mal war er "verstopft", man musste die Chemo über die Arm-Vene legen, das kommt schon mal vor. Aber ansonsten ist Elke sehr zufrieden damit, es ist schon eine Erleichterung! Zwischen den Chemos treffen wir uns -sofern es geht- zum Walken oder Joggen, Bewegung ist einfach gut und tut auch gut! Muss man ja nicht übertreiben, hauptsache frische Luft tanken! So gesehen gehts ihr eigentlich ganz gut. Ich bewundere sie so. Sie ist so stark! Ich sehne mich so nach der Zeit nach der Therapie, hoffentlich gehts dann endlich wieder aufwärts. Eine OP kommt nicht in Betracht, der Tumor ist nicht operabel. Aber der Onkologe hofft, durch die Chemos den Tumor zu vernichten. So hat er es jedenfalls erklärt. Und auch das Rippenfell kann man ja nicht operieren.
Über Herceptin ist noch nicht endgültig entschieden worden, es kommt noch auf die genauen Tumor-Werte an, bei Elke ist der Tumor wohl grenzwertig positiv, also wir wissen noch nicht ob sie dafür in Frage kommt. Aber ich hab den Artikel im "Stern" gelesen, und es hört sich sehr vielversprechend an! Warum kriegen das nicht schon viel mehr Frauen gleich nach der OP?
Also was den Port angeht: er ist wohl wirklich ein Vorteil für die Chemo, damit wird sie ganz erstaunlich erleichert! Und die Venen werden geschont, irgendwann sind die doch auch "dicht". Der Eingriff selbst ist etwas unangenehm, vielleicht fragst du mal nach einer Narkose? Also eine Kurznarkose ist ja keine Schande, aber wenn du es bei örtlicher Betäubung machst: Bestehe darauf, dass immer nachgespritzt wird, die Ärzte achten da wohl nicht immer so drauf. Und Elke hat dann die Zähne zusammengebissen, aber das muss man sich ja nun nicht gefallen lassen.
Jedenfalls wünsch ich dir toi,toi,toi für den Port! Wie alt ist eigentlich deine Tochter? Bzw. wie alt bist du eigentlich? Elke ist im April 40 Jahre alt geworden (ich schon im Dezember). Sie ist meine allerbeste Freundin.
Unsere allerbesten Wünsche und ganz viele liebe Grüße von
Elke und Cati
Mit Zitat antworten