Einzelnen Beitrag anzeigen
  #234  
Alt 11.11.2002, 07:32
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Tonsillenkarzinom

Lieber P. Baltes und alle anderen,

eigentlich wollte ich den Kommentar von Dir ja so stehen lassen, aber... grins, kann ich einfach nicht :-)) Also ich wollte hier bestimmt keinen diskriminieren oder so, nur dieser Eintrag mit dem "oberflächlichem Forum" ist nicht nur mir sondern ja auch vielen anderen säuerlich aufgestoßen, nun gut. Ich bin nur der Meinung wenn man so den Rededrang - verständlicherweise in einer solch schwierigen Lebenssituation hat - auch als Angehöriger - und das Forum dafür ungeeignet findet wie Renate eben schrieb, dann wäre vielleicht eine Selbsthilfegruppe zum Erfahrungsaustausch sinnvoller und besser. So das andere lasse ich mal so stehen, obwohl ich da auch anderer Meinung bin, aber es soll hier ja nicht in Diskussionen ausarten :-)

Deinen Vorschlag Peter mit der Seite für die üblen Nebenwirkungen der Behandlung finde ich ganz ganz super, denn auch ich werde sehr oft mit verzweifelten Fragen meiner Schwiegermutter konfrontiert und würde Ihr sehr gerne durch Eure Erfahrungen damit weiterhelfen.

Ganz aktuell hat sie Freitag ihre 7. Bestrahlung gehabt, und seit gestern kann sie auf einmal nichts mehr essen, sie ist nur am weinen und nur verzweifelt und hat total Angst dass ihr heute wieder die PEG-Sonde gelegt werden muß, welche sie während ihres stationären Aufenthaltes schon sehr belastet hat, da sie u.a. das Fresubin auch nicht vertragen hat. Mußt bei einem von Euch während der Bestrahlungstherapie erneut eine PEG-Sonde gelegt werden? Wer hat Erfahrungen damit? Wäre über jede Antwort dankbar.

Liebe Grüße an alle
Tina
Mit Zitat antworten