niedrigmalignes Non-Hodgkin-Lymphom
Hallo Gela,
erst einmal: Ich drücke Dir ganz ganz doll die Daumen, dass Dein watch and wait noch lange anhält.
Mittlerweile soll ich wohl nach der im vergangenen Jahr durchgeführten Bestrahlungstherapie in Remission sein. So richtig kann ich das immer noch nicht glauben, obwohl es mir endlich der Arzt in der Poliklinik für Strahlentherapie im März d.J. so erklärt hat.
Vor dem Wissen meiner Krebserkrankung habe ich ungefähr ein halbes Jahr lang hochdosiertes Vitamin E eingenommen, um mein Immunsystem zu stärken. Dieses musste ich sofort nach Kenntnis der Erkrankung absetzen und soll es sogar jetzt noch nicht nehmen. Mir wurde vom Onkologen erklärt, dass sich der Körper das, was er braucht, aus einer gesunden Ernährung mit viel Obst und Gemüse und vielen Ballaststoffen selber holt. Zudem ist NHL in den meisten Fällen eine Erkrankung der B-Zell-Lymphozyten, die für das Immunsystem zuständig sind. Bei NHL entarten diese Lymphozyten und produzieren große veränderte Lymphozyten, die nicht absterben, sondern immer wieder neue kranke entstehen lassen. Je mehr Du also Deine Abwehr stärkst, um so mehr entartete Zellen werden produziert.
Ich hoffe, ich habe mich irgendwie richtig und einigermaßen verständlich ausgedrückt. Sport in einem gesunden Maß ist ganz sicherlich nicht schädlich.
Alles Liebe
Ingrid
|