Waltonsvilla
Hallo Karin,
ja, war heute eine ordentliche Arbeit, aber irgendwie war es auch mit so vielen Erinnerungen verbunden. Ich hab schon als kleines Kind erlebt, wie Mutter Bohnen eingelegt hat, noch umständlich mit Stein, Tuch und Abwaschen, fand ich immer so ekelig. Hat aber immer so lecker geschmeckt. Ich hab dann später diese neuen Gärtöpfe gekauft, da geht das wunderbar, kaum Arbeit (wenn die Bohnen mal drin sind...), aber immer noch das Gefühl von Elternhaus und Nostalgie. Außerdem schmecken diese Bohnen besser als die Abgepackten vom Metzger. Ihr hättet mich heute mittag sehen müssen, wie ich fleißig geschnippelt und anschließend gestampft hab, hab jeden Bodybuilder übertrumpft.... Mutter wäre wohl stolz auf mich oder hat sich auf ihrer Wolke schippelig gelacht.;-). Also, für alle, die auf saure Bohnen stehen, gibt es dann so im Herbst die erste Ladung :-).
Ach Karin, auf einer Arche ist viel Frischwind drumrum, da fallen so kleine Tönchen nicht auf ;-). Mein Onkel hat vor Jahren meiner Mutter so ein Holzherzchen geschenkt "Wenn's Ar...... brummt, ist Herzerl gesund", hat sie an dem gewissen Örtchen aufgehängt und ich laß es auch hängen ;-).
Liebe Grüße an alle
Christa J.
|