Waltonsvilla
Hallo meine lieben Bekannten und Unbekannten!
wollte mich nur mal wieder melden, um Euch mitzuteilen , das es mir gut geht!
Grüße hiermit mal alle die mich kennen, und auch die, die mich noch nicht kennen!
Hab Euch mal wieder was zum schmunzel dazu getan!
Damit ihr nicht aus der Übung kommt´s, hab ich es in bayrischen urzustand gelassen!
wünsche Euch viel spass damit, auch beim übersetzen!
liebe Grüße
Lebensfreude/Thoman1
"Da Dings"
Sche langsam foit ma´s denga schwer,
de Leit, de wo Dings hoaßn, wern imma mehr!
Und ned nur de Leit, a Ort und Berg hoaßn so,
weil i mia koan nom merk´n ko.
Schau, sog i, Frau, i kenn doch des Gfrieß,
ob des ned am End der Dings gwesn is?
Oh mei, sogt sie, foid da sei nom ned ei?
Des kann doch ned scho wieda da .........Dings gwesn sei?
Jo freili, sog i, da Dings ihr mo!
Du woaßt scho sein nama.......du kennst´n scho!
Und nua ganz langsam wird´s ins dann kloar,
das des vo mein Freind a Spezl woar!
Nur sei Nom, der foid ins um´s varecka ned ei,
es muaß oana mit 5 Buchstom sei!
Blos oans, des wiss ma ganz gwiss,
dass des an.........Dingsbums sei Voda is!
Woaßt scho, der wo de.......Dings gheirat hod,
i ko´s jetzt ned nenna.....wia hoaßta denn grod?
Ahh, du moanst de vom Dings drübn…..oh mei,
da foid ma grod der nam ned ei!
Und wia ma so denga, so hin und her,
do kimmt d´Frau.....Dings....d´Frau Huber daher!
Und wia´s in unsan Oida so is,
woas de a den sein nama ned gwiss!
Sappralot.......jetzt lasst´s aba aus,
mia bringan oafoch den nama ned raus!
Spader sitz i auf an Gipfi und schau rundumadum,
do geht´s scho wieda los,mia werd´s scho boid z´dumm!
A Frau neba mia, noch an Berg wui´s mi frong,
i fang o zum redn..........dann kon i´s ned song.
Des is da ....Dings.........na sie wiss´n scho,
und der danebm.............der hoaßt grod a aso!
Sie schaut mi o und duad an Lacha an langa,
und sogt, so hot´s bei mia a o´gfanga!
Reib da die Hirn mit an Brennessel ei,
dann foin da auf a moi, de nom a wieda ei!
|