Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 25.07.2005, 17:35
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Fragen zum Lungenkarzinom an Dr.Thomas Gronau

Sehr geehrter Herr Dr. Gronau,

bei meinem Mann wurde Bronchialkarzinom, Plattenepithelkarzinom T2, N0 diagnostiziert, OP - Entfernung re. Lungenflügel. Die OP war gut verlaufen. Allerdings stellte sich Anfang Mai eine Insuffizienz des Bronchienstumpfes heraus mit dramatischem Verlauf. Alle Versuche den Bronchus mit Fibrinkleber abzudichten waren erfolglos, auch die Verpflanzung von Muskelgewebe des Rückenmuskels hat nicht den abdichtenden Erfolg gehabt. Mein Mann ist inzwischen zuhause, hat allerdings noch die Drainae liegen,da noch immer ein Leck vorhanden ist.
Können Sie mir eine Erklärung geben? Gibt es noch weitere Möglichkeiten? Schließt sich das Leck irgendwann von selbst oder kann man mit der ständigen Drainage leben? Es besteht ja nach wie vor die Gefahr einer bakteriellen Infektion der gesamten rechten Brusthöhle.
Ich mache mir große Sorgen und wäre Ihnen für eine Antwort dankbar.

Sophie