Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1267  
Alt 26.07.2005, 14:33
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo Ihr Lieben,
bin wieder aus meinem Urlaub zurück. War wieder mal richtig schön in meinem Ferienhäuschen in Brandenburg. 3 Wochen weg von zu hause, auch wenn es mal wieder viel Arbeit dort gab. Bin immer noch nicht ganz fertig mit Allem. Immer gibt es noch etwas zu kaufen und fertigzustellen. Diesmal wurde hinter dem Haus der Auto-Abstellplatz mit Rasengittersteinen gelegt und Rasen eingesäht. Wenn in der nächsten Woche meine Tochter mit Familie hinfährt, wird die Terrassenüberdachung geliefert und aufgebaut. Aber irgendwann wird alles fertig sein und wir können nur noch Urlaub dort machen. Natürlich fällt es mir schwer, dort alleine Urlaub zu machen. Aber ich habe dort so viele nette Verwandte und Freunde, dass ich mich nicht einsam dort fühle.
Hier muss ich ja feststellen, dass nur noch eine kleine Gruppe - der sogenannte harte Kern - vertreten ist. Barbara und Andrea sind in Urlaub. Hoffentlich genießen sie die schöne Zeit. Barbara in Down under sicherlich und auch Andrea wird es in Griechenland mit ihren Kindern gefallen. Ich war ja im Mai/Juni für 1 Woche mit Tochter und Enkel in der Türkei und bei allem Wehmut war es doch eine schöne Zeit.
Liebe Susanne, was muss ich lesen? Der Haussegen hängt immer noch schief, oder schon wieder? Lass den Kopf nicht hängen, wenn man so lange verheiratet ist wie ihr, kann es nicht nur immer Sonnenschein geben. Ihr seid zwei unterschiedliche Menschen und somit habt ihr auch zwei unterschiedliche Charakter, wie Du schon selbst geschrieben hast. Auch in meiner fast 36jährigen Ehe mit meinem geliebten Uli gab es solche Momente, wo ich am liebsten alles hingeschmissen hätte. Das hat nur nie lange angehalten und danach war unsere Liebe umso stärker. Ich wünsche Dir, dass Du zusammen mit Deinem Mann diese Krise bald bewältigt hast. Vielleicht hilft ja auch Euer gemeinsamer Urlaub wieder zu Euch selbst zu finden. Ich wünsche es Euch so sehr.
Vor allen Dingen möchte ich Dir aber gute Besserung für Deinen armen Kopf und die Schulter-Rücken-Muskulatur wünschen. Wie wäre es mit Krankengymnastik? Sicher verschreibt sie Dir Dein Arzt.
Liebe Irene, Susannes Vorschlag mit dem Duisburger Zoo wäre ja auch mal was. Sollten wir mal drüber diskutieren.... Ich hoffe, es geht Dir besser. Ist wirklich eine schlimme Zeit jetzt: am 22. Klaus Geburtstag und am 13. der schlimmste Tag, an dem Klaus von Dir ging. Du weißt, dass ich ganz fest an Dich denke.
Liebe Bärti, schön, auch mal wieder etwas von Dir zu lesen. Du hast den schlimmen Tag, den Irene (und ich im Oktober) noch vor uns haben, schon überstanden. Hast Dich nur eingeigelt. Hat das den Tag nicht noch schwerer gemacht? Allerdings ich weiß auch noch nicht, wie ich damit umgehen werde. Irgendwie werden wir ihn wohl überstehen müssen.
So, alle zusammen, jetzt muss ich aber noch etwas tun. Nach drei Wochen Urlaub schreit die Arbeit hier auf meinem Schreibtisch nach Erledigung.
Noch einen schönen Tag
Beatrix
Mit Zitat antworten