Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1107  
Alt 27.07.2005, 15:56
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard mein papa ,ein tapferer mensch

Hallo, Ihr Lieben!

Eigentlich weiß ich gar nicht so recht, wo ich anfangen soll. Ich fall einfach mal mit der Tür ins Haus: irgendwie hab ich einen Tiefpunkt heute, einen absoluten. Also, wer selbst unten ist, am besten nicht weiterlesen!

Daniel und Veronika sind ja "eigentlich" mit Schule fertig, erst mal. V. will ja noch weitergehen, ist aber dieses Jahr nicht rangekommen mangels Platz. Will also ein Jahr überbrücken.
D. hatte angenommen, der Bund holt ihn. Hätte er auch Lust gehabt. Aber Pustekuchen. Lehrstelle natürlich auch nicht, weiß auch nicht so recht was. Das heißt eigentlich schon - Mediengestalter. Aber da hat man mit Realschule und Berufsfachschule Informatik ganz wenig Chancen. Am besten ist da Doktortitel und 20 Jahre Erfahrung!!!

V. hatte sich auch im Frühjahr erkundigt wegen freiw.soz.Jahr (FSJ)). Hatten sie hier im Rathaus auch vorgemerkt und wollten sich melden, falls noch ein Bewerber da ist. Als sie mal nachfragte, sagte man ihr, der Platz ist vergeben! Heute stand ein Artikel in der Zeitung, dass diejenige abgesagt hat und man jemand Neues sucht. Erster Anruf vor acht - keiner da; 2. Anruf: die Frau kommt erst später. 3. Versuch, die Stelle ist schon vergeben. Als ich das hörte, hab ich nochmal angerufen und die Dame doch ziemlich zusammengefaltet. Wie kann es sein, dass innerhalb von gut einer Stunde der Platz weg ist, zumal die Tante beim zweiten Versuch sich Namen und Nummer notiert hat.
Fakt ist, vorgestern hat die "alte" Praktikantin um Verlängerung gebeten - mit Erfolg. Auf meine Frage, warum dann der Zeitungsartikel nicht gecancelt wurde (wurde letzte Woche in Auftrag gegeben), sagte die Dame, auf Anweisung von oben sollte es so weiterlaufen!
Da ging mir wirklich die Hutschnur hoch.
Veronikas Besuch beim Arbeitsamt war auch der Flopp. Du hast als fertige Schülerin so gut wie keine Chance. Gesucht werden "ausgebildete" Leute, die dann am besten für wenig Geld viel Arbeit leisten sollen.

Daniel hatte sich in Bassum, ein Ort ca. 20 km weiter, vorgestellt für ein Praktikum im Fitness-Center mit "Aussicht auf einen Ausbildungsplatz". So ganz zugesagt hat's im nicht. Dazu kommt noch, dass er noch keinen Führerschein, geschweige denn ein Auto hat. Also müsste ich irgendwie versuchen, ihn hinzubringen und abzuholen. Arbeitszeit im wöchentlichen Wechsel von 9-17 und 14-22 Uhr. Vier Fahrten pro Tag à 20 km......, das ist auch finanziell nicht drin bei mir. Auch gibt es während des Jahres keine Vergütung!!!!

Eigentlich wollte ich mich ja auch nach einem neuen Job umsehen, aber irgendwie versuch ich auch alles so hinzukriegen, dass die Kinder für den Fall, das sie etwas finden, da auch hinkommen. Da ist mein Teilzeitjob mit Gleitzeit natürlich optimal. Aber das ist auch das Einzige daran.....
Das ist ein Nachteil des Landlebens.

Dann ist auch das Wetter nach wie vor recht bescheiden. Sommer nenn ich so was eigentlich nicht. Es ist nicht unbedingt kalt, aber von Sonne nichts zu sehen. Hatte überlegt, ob wir heute grillen, aber da hats doch schon wieder geregnet. Also morgen vielleicht, macht echt keinen Spaß. Und das ich jetzt die dritte Woche Urlaub hab, davon merk ich auch nicht viel.

So, danke erst mal für's "zulesen", falls es doch einer von Euch gewagt hat.

Alex, Du warst ja wirklich fleißig. Drück Dich mal. Aber das Einräumen hätte Deine Mama machen müssen. Dann weiß sie wenigsten, wo sie was findet. Andererseits muß sie dann jetzt "zur Strafe" suchen!.

Doris, es hat den Eindruck, dass wir uns wohl die Hand reichen können. Zumindest in einigen Bereichen, außer die Beziehung. Ich will zwar auch nicht eine neue Wohnung, aber irgendwie was umdekorieren. Seit Monaten wollte ich den Flur und das Treppenhaus streichen. Vorhin hab ich mir gedacht, dass ich noch diese Woche anfange. Für Freitag haben sie Regen, Regen, Regen..... angesagt. Weiße Farbe ist noch da, bunte für untenherum besorge ich mir noch. Vielleicht munter das ein wenig auf.

Ich werd mir jetzt noch einen zweiten Kaffee in die Tasse gießen und NOCH EIN Stück Apfelstrudel essen, natürlich mit Sahne. Einfach Nervennahrung.

In der Hoffnung, dass es bald mit uns aufwärts geht, schick ich EUCH ALLEN liebe Grüße
Ulrike
Mit Zitat antworten