Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1274  
Alt 28.07.2005, 21:12
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo zusammen,

Ach, Susanne tut mir so leid, dass immer noch nicht ein wenig Ruhe bei euch eingekehrt ist. Klar, irgendwann möchte man nicht mehr nachgeben, aber ohne Kompromisse geht’s nicht, dürfen natürlich nicht nur von einer Seite eingegangen werden. Nur, das große Problem ist m.E. ja auch, daß W. nicht über seine Gefühle sprechen kann oder will. Sie versichert, das kenne ich aus Erfahrung und das macht die Angelegenheit auch nicht leichter.

Vielleicht sollte W. mal was vorschlagen, was ihr zusammen mit Vanessa unternehmen könnt.
Es ist wirklich so, irgendwann fällt einem was auf und dann stört es sehr , was früher nicht der Fall war und dann ist es der berühmte Tropfen, der das Fass zum überlaufen bringt.
Aber Trennung sollte überhaupt kein Thema für euch sein, sollte noch nicht mal gedanklich in Erwägung gezogen werden. Ihr habt doch soviel zusammen geschafft und bewältigt, vergesst das nicht und all das verbindet doch auch. Natürlich ist ein Urlaub nicht das „wahre Leben“, schön zwar, aber der Alltag wird gelebt. Aber, Susanne, ihr schafft das schon wieder. Vielleicht bist du im Moment auch etwas sensibel, "dein" Tag im August naht und dann ist alles wieder präsent. Aber, Susanne, was sagen schon Statistiken aus? Gar nichts, jeder Mensch, jeder Krankheitsverlauf ist anders.

Wie Beatrix schon schreibt, gestern war hier ein richtiges Unwetter. Erst starker Sturm und dann hat es geregnet wie aus Eimern, eine richtige Regenwand, man konnte kaum was erkennen. Richtig unheimlich. Der Spuk dauerte ½ Stunde und dann wars erst mal wieder vorbei. Nachts war auch Gewitter, auch mit starken Regenfällen, aber nicht so ein schlimmer Regen wie um 18 Uhr. Heute war es wieder unerträglich schwül, bis jetzt blieben aber die angekündigten Unwetterwarnungen aus.

Hallo Beatrix, falls du schon heute früh reinguckst, danke fürs Daumen und Zehnendrücken, hab wieder Hoffnung, dass es besser wird. Hoffe, du hast den gestrigen Abend gut überstanden und fühlst dich heute wieder etwas besser. Gehe vormittags einkaufen und melde mich dann mailmäßig.

Wünsche uns Allen eine gute Nacht ohne belastende Gedanken und Susanne, Kopf hoch, renkt sich bestimmt alles wieder ein.

Viele Grüße und eine herzliche Umarmung für euch Zwei

Irene
Mit Zitat antworten