Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 01.08.2005, 09:41
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Fragen zum Lungenkarzinom an Dr.Thomas Gronau

Sehr geehrter Herr dr. Gronau,
mein Vater ereilte mit 71 Jahren im Februar die Diagnose kleinzelliges BC in der Ausprägung extended desease T4N3M1 beinhaltend 2 Lebermetastasen und einen malignen Pleuraerguss. Mein Vater erfreute sich bei der Diagnose einem guten AZ und EZ. Im Rahmen einer Palliativstudie rutschte er in eine Studie im essener Huyssen-Stift, die mit Carboplatin und Bendamustin durchgeführt wurde. Der Pleuraerguss wurde punktiert und 1,5l Exudat liefen ab. Nach dem 4. Zyklus wurde eine totale Remission erreicht. Mein Vater wird jetzt durch Hörsäale gereicht, da das Ergebnis ohne jedwelche Nebenwirkung erreicht wurde. So weit, so gut. Meine Frage nun an Sie: Was nun? Es gibt keine medizinische Strategie nach der Behandlung. Der Leiter der Studie meine lapidar, mein Vater solle sich gesund ernähren und in den Urlaub fahren. Mein vater und ich wissen sehr wohl, dass die Zeit begrenzt ist und ein Rezidiv ziemlich sicher ist, aber wir dachten, dass es für dir Interimszeit wenigstens eine Art der Strategie gäbe. Kennen Sie da etwas, damit wir nicht nur einfach warten müssen? Vielen Dank und liebe Grüße.