Tonsillenkarzinom
Hallo zusammen, hallo Harry,
erst mal bin ich ganz schön überrascht wieviel hier auf einmal los ist seit Anfang September...
War auch länger nicht mehr da.
Ich find die Idee mit der Kurhomepage super, deshalb tu ich mein Bestes dir alles aufzuschreiben:
Also zum Thema Kur:
Meine Eltern waren in Bad Lippspringe in der Cäcilien-Klinik.
Mein Vater ist der Betroffene und meine Mutter war als Begleitperson dabei, sie hatten zwei Einzelzimmer, die aber durch eine Tür verbunden war.
Bei meinem Besuch dort fand ich es sehr modern und relativ sauber, es wirkte mehr wie ein 'Studentenwohnheim'.
Das Essen war in Form eines reichhaltigen Bufetts und wurde, laut meiner Eltern, in angenehmer Atmosphäre eingenommen.
Man wurde gleich herumgeführt und mußte nach nichts lange suchen. Es gab eine psychologische Betreuung, sowie eine Sozialstation, die beim Erstellen von Anträgen hilft (Schwerbehindertenausweis, etc).
Drei mal in der Woche gibt es Kreativangebote, 'Walking' unter Anleitung im nahegelegenen Wald,
die klassischen Sportangebote wie Ergometer und ein kleines, aber feines Schwimmbad,
der große Aufenthaltsraum war relativ gemütlich, aber meine Eltern waren mehr im Zimmer oder in der Stadt.
Die Kurverwaltung der Stadt bietet Ausflüge nach Paderborn, Detmold, etc. an.
Große Fernsehräume (aber es gab auch auf jedem Zimmer einen TV) sind vorhanden,
die Stadt ist klein und übersichtlich, hat mehrere schöne Parks und halt den schon erwähnten schönen Wald,
es gibt vielseitige kulturelle Angebote.
Alle drei Wochen gibt es in der Klinik eine Musikgruppe, die Musik für jeden Geschmack spielt.
Kurz gesagt, mein Vater konnte sich in der Klinik gut erholen, hat wieder zugenommen und ist fast wieder ganz der Alte (dreht auch mal die Musik so laut auf, dass die Mieter vom Stuhl fallen)
Ich habe den Eindruck, er hat sich ziemlich gut erholt.
Das Essen war in der ersten Woche noch püriert, und mittlerweile ist es so gut wie normal,
außer das er kaum Fleisch mag und das er von sich aus sehr gesund ißt.
Die ärztliche Versorgung fand er gut, es wurden auch alternative Methoden wie 'Ölziehen' angewandt.
Gegen die Mundtrockenheit und die Schluckbeschwerden musste mein Vater spezielle Augentropfen anwenden, die nach Gewicht eingestellt, geschluckt werden. Er hat es nicht vertragen, aber laut der amerikanischen Forschung wurden damit Erfolge erzielt.
Hoffe, ich konnte damit zur Erstellung der Homepage beitragen,
jetzt muß ich erstmal alles lesen, was ihr so geschrieben habt...
liebe Grüße,
Susanne
|