Thema: Plauderecke
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3455  
Alt 08.09.2005, 15:36
Benutzerbild von Monika Rasch
Monika Rasch Monika Rasch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2005
Ort: Gelsenkirchen-Buer
Beiträge: 1.969
Reden AW: Plauderecke

Hallo Biggi,
auch aus Gelsenkirchen kommen Urlaubswünsche.
Kreta, da war ich auch noch nicht, überhaupt- außer 1mal Spanien im August und Frankreich rundrum mit dem Wohnwagen meiner Eltern auf den Hacken war ich abgesehen von Städtetouren Istanbul und Rom noch nicht im Süden.
Aber ich war bis letzte Woche 14 Tage auf meinem Boot in Holland, wir hatten schönes Wetter, sind gut erholt wiedergekommen.
Und nun freue ich mich schon wieder auf Rom.
Da geht es ab 24.September hin, wir nehmen unsere Mütter( sind beide [68 und 84]noch relativ gut zu Fuß) und unsere Freundin Caterine mit, sind also zu fünft.
Flüge und Unterkunft habe ich schon im Februar gebucht- wir haben eine sehr schöne große Wohnung mit 4 Doppelschlafzimmern und 4 Badezimmern in der Nähe des Vatikans( Via dei Scipione) für kleines Geld.
Also haben die 3 Damens jede ein eigenes Zimmer, nur mein Klausimausi muss mit mir das Bett teilen.
Der Arme :-)
So, noch was-
wie Ihr ja wisst(hatte ich damals geschrieben ) meine Colliehündin ist eingeschläfert worden.
Sie fehlt mir, ich hatte immer einen Hund.
Nun habe ich mich entschieden.
Es wird , wie der Vorgänger von Shawnee, wieder ein Yorkshireterrier werden.
Ich habe mit einer soliden Züchterin Kontakt aufgenommen .Sie hat mir aus dem nächsten Wurf (der noch weit in der Ferne liegt) ein kleines Hundemädchen versprochen.
Ich weiss, ich hätte auch zum Tierheim gehen können.
Aber ich möchte einfach wieder mit einem Welpen anfangen, und ich möchte auch keine Hundehaare mehr in der Wohnung haben( Shawnee hat zeitlebens -trotz ständiger Fellpflege- gehaart.
Außerdem möchte ich einen Hund, der klein bleibt und leicht. Der Rassestandard für Yorkies gibt als obere Grenze 3,2 kg an, soviel hatte auch mein erster Hund( Samson).Und das hat mir die Züchterin zugesagt.
Denn der Hund muss ja jedes Wochenende mit nach Holland, und glaubt es mir, es war kein Vergnügen mehr, die alte Dame (die früher in jungen Jahren leichtfüßig hoch aufs Boot gesprungen ist) auf das Boot zu kriegen. Die Vorderpfoten hat sie ja noch hoch gebracht, aber der Hintern musste dann geschoben werden, und 30 kg waren da schon zu stemmen.
Also, wir alle freuen uns schon auf die kleine Süße.
Nun, wer mal gucken möchte

http://www.yorkies-vom-moenchhof.de/

Und, mein Sohn Michael hat tatsächlich die Lehrstelle zum 1.9. angetreten, nun wird er Schädlingsbekämpfer - das ist erst seit letztem Jahr Lehrberuf, die Zukunftsaussichten sind also gut.
Nun hoffen wir, dass er auch durchhält und dass der Beruf ihm auch gefällt.
Abwechslungsreich ist er jedenfalls.
Wir haben momentan ausgesprochen interessante Tischgespräche, es sitzen am Tisch:
Moni - Krankenschwester, tätig im Altersheim( Seniorenpflege)
Klausimausi- Schlosser, tätig im Schlüsseldienst ( Außendienstler)
Daniel- bisher Student, seit gestern exmatrikuliert, sprich- abgebrochenes Studium, seit Mai Praktikant auf einer geriatrischen Abteilung, wünscht sich eine Ausbildungsstelle zum Krankenpfleger oder Altenpfleger, das Medizintechnikstudium war ihm zu theoretisch( ScheissMathe)
Und der Schädlingsbekämpfer.
Gut, dass von uns keiner sich vor was ekelt.
Das wars jetzt erstmal, meist habe ich keine Zeit, um länger zu schreiben.
Da fällt mir noch ein, seit 3 Tagen nehme ich jetzt Liviella.
Mein Frauenarzt meinte zwar, Rezidivgefahr usw, aber ich komme mit meinen Wallungen und den schlaflosen Nächten, dem ewig verspannten Nacken, den eingeschlafenen Armen durch ausgekühlte - weil immer feuchte- Haut einfach nicht mehr klar.
Mal ganz abgesehen davon habe ich nun trotz Essdisziplin die 70 kg Marke überschritten.
Ich will einfach nicht mehr.
Ich hatte nur ein DCIS, bin bestrahlt worden ,hatte 2 Jahre Tamoxifen und seit November letzten Jahres zusätzlich Trenantone.
Ausserdem hatte ich bisher beide Tumore durch sorgsames Abtasten selber gefunden.
Und nun wird mein Doc mich eben noch öfter anschauen wollen.
Ich lass mich mal überraschen, wie lange es dauert, bis die Beschwerden nachlassen.
Nun aber Schluss.
__________________
Mein Ehemann Georg+36jährig+1988(NHL)
Mein Liebster Joachim+42jährig+1997 (kleinzell. Bronchial Ca.)
Ich : 2002 DCIS re.Mamma, operiert, bestrahlt, AHT
Meine Schwester Heike +2011(Bronchialca)
Unsere Mama +2013(operiertes Glioblastom, Nierenversagen bei Temodal Therapie)
Meine Schwester Sandra(45),TN mamma Ca.metastasiert, +21.11.2015