kleinz. Bronchialkarzinom - wie verhalte ich mich?
Hallo Silvi und Melanie,
was ist los bei Euch seit Wochen höre ich so gar nichts mehr von Euch und euren Müttern, ich mache mir Sorgen bitte gebt mal kurz Nachricht wie der Stand der Dinge ist.
Bei uns ging es so weiter:
Zur Erinnerung 5. und letzte Chemo am 24.09.2002, am 24.10.2002 das Ergebnis der CT, Tumor medial zwischen den Lungenflügeln gelegen von einer Ausgangsgröße von 7 cm ist fast vollständig abgetragen.
Danach zur Weiterbehandlung nach Göttingen in die Uni Klink überwiesen, hier nochmals CT, Knochensintigramm ohne Ergebnis.
Beginn der Strahlentherapie, Einzeichnung des Körpers mit blauer Farbe, meine Ma sieht aus wie ein Indianer, Einstellung des Bestrahlungsgerätes durch den Linearbeschleuniger, es sollen 15 Kopfbestrahlungen mit 30 Gry und 28 Körperbestrahlungen (Tumorherd, Lymphen unter den Armen, Verteilerstationen unterhalb des Schlüsselbeines)erfolgen.
Meine Mutter hat dolle Angst vor den Nebenwirkungen. Für die Kopfbestrahlung wurde ihr exat eine Gummimaske angefertigt, welche nur Nase Mund, augen frei läßt, diese wird auf dem Bestrahlungstisch eingehakt um Bewegungen zu vermeiden.
Heute ist die 4. Bestrahlung, täglich wird eine auf den Kopf und eine auf den Körper verabreicht.
Außer leichten Kopfschmerzen und unregelmäßigen Magenschmerzen zeigen sich bisher keine weiteren Symtome. Es wird an 5 Tagen die Woche bestrahlt, das Wochenende ist frei. 1 x wöchentlich findet eine Blutuntersuchung statt, um die Auswirkungen auf das Immunsystem zu kontrollieren.
Soweit bei uns, bitte meldet Euch es tut gut sich austauschen zu können, auch für andere Stimmen bin ich jeferzeit offen.
Viele liebe Grüße auf bald Eure Andrea E.
|