Liebe Frauke

Tamoxifen an sich ist ja nicht sooooo schlecht und hat beträchtlich weniger Nebenwirkungen als z.B. bei mir Arimidex

.
-> Aber, es ist wohl günstiger nach 2 oder 3 Jahren Tamoxifen auf einen Aromatasehemmer zu "switchen", weil Tamoxifen ja nach 3-5 Jahren leider nicht mehr den Schutz gewährt, manchmal, bei 15% sogar eher Krebs auslösen kann

. -> wir hatten das vor einiger Zeit hier diskutiert, siehe:
http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...d.html?t=14132
Dass Deine Mum nun verunsichert ist, ist sehr verständlich.
Was sagt denn ihr "Bauchgefühl" 
.
Will sie selbst denn gern wechseln?
siehe:
http://www.presseportal.de/print.htx?nr=679830
und:
http://www.german-business.de/index....u&newsid=87545
Das betrifft, wie Du siehst, nicht
nur Frauen, die einer Risikogruppe angehören .
Wenn Deine Mum wechseln will, soll sie es versuchen, wenngleich ich dazu bemerken muss, dass die Nebenwirkungen von Arimidex bei mir leider

sehr stark ausgeprägt waren.

Alles Gute und liebe Grüße Elfe