@Manuela, heute gab es Cordon Bleu siehe weiter oben, wurde aber von Barbara zurückgepfiffen,
zitat: Garry, wer ist denn Gordon Bleu? Der Erfinder des Gerichts? Zu kalorienreich, mein Lieber. So kannste nicht unser WG-Koch werden. Wir sind nämlich alles starke Frauen. Das hat bei uns nichts mit Muskelkraft zu tun; eher mit der Kleidergröße zitatende,
nun, leider hab ich von kalorien keine ahnung ich esse bzw. bestelle was mir/uns schmeckt da haben kalorien keinen platz, Barbara wie schmecken eigentlich kalorien?

ich denke wie eingeschlafene füsse (igitt)

da ich ja morgen zum niederbayrischen schweinsbratenessen nach passau fahre werde ich euch noch einen vorschlag da lassen,
Chili con Carne mit selbst gemachten Tacos
In einer Schüssel Mehl, Salz und Wasser zu einen geschmeidigen Teig verarbeiten. 10 Minuten rasten lassen.
Öl in einem Topf erhitzen, Faschiertes darin gut durchrösten. Bohnen, passierte Tomaten und Suppe zugeben. Mit Chilipulver, Salz und Pfeffer würzen,
10 Minuten leicht köcheln lassen. Gurke und Tomaten in Scheiben schneiden, Zwiebel in Ringe schneiden, Käse reiben.
Teig in 8 Teile teilen. Mehl auf die Arbeitsfläche geben und dünne runde Fladen ausrollen. Eine Pfanne ohne Öl (die Pfanne muss trocken sein)
heiß werden lassen, und die Fladen darin beidseitig backen.
Tacos auf einen Teller legen, Gurken auflegen, Fleischsauce darüber gießen, mit Tomaten, Zwiebeln, Sauerrahm und Käse belegen.
Das Ganze zusammenklappen und hübsch garnieren.
Zutaten für 4 Personen: (das reicht gerade mal für uns zwei

)
250 g Mais (am besten aus der Dose)
250 g rote Bohnen (vorgekocht)
500 g weiße Bohnen (vorgekocht)
250 g Hackfleich (Rind)
¼ l passierte Tomaten
¼ l Suppe
Chilipulver nicht zu knapp
Salz, Pfeffer
Öl
Für die Fülle:
1 Salatgurke
4 Tomaten
100 g Gouda
1 Zwiebel
6 EL Sauerrahm
Für die Tacos:
300 g glattes Mehl
ein bisschen Salz
1/8 l bis - ¼ l warmes Wasser
so und nun wünsche ich euch gutes gelingen, einen schönen abend und gute besserung weiterhin, bleibt brav, bis freitag
Garry & Marika