AW: Erhöhte Tumormarker
Liebe Anne, liebe Elisabeth,
danke für die lieben Antworten. Ich bin ganz wuschig und da tut es so gut ein bißchen zu kommunizieren. Ihr habt recht mit der Colitis Ulcerosa - wenn sich eine Entzündung anbahnt, dann steigt auch der CEA-Marker. Nur ... es bahnt sich keine Entzündung an und meine Ärztin meinte, wenn bei den Ergebnissen der Gewebsproben nichts gefunden wird, gibt es gastro-mäßig nichts was den Anstieg der Marker begründet. Wißt ihr, wie oft die Tumormarker kontrolliert werden?
Anne, ich freue mich, dass die Bestrahlung bei dir so gut verlaufen ist und alles gut ging. Ich habe jetzt erst neun von 31 Mal hinter mir. Es gibt neue Kraft zu lesen, dass bei dir keine gravierenden Nebenwirkungen aufgetreten sind. Da du ja die "Erfahrenere" bist, kannst du mir sagen, ob es bei dir auch zwischendrin immer mal unter der Achsel und in der Brust gespannt hat - so als würde alles dick werden? Du sagtest in einem anderen Beitrag, dass du zum Schluss leichte Rötungen hattest. Wann fing das bei dir an?
So, ich muss mich fertig machen, bald kommt das Taxi und holt mich ab.
Einen schönen Freitag wünscht euch
Jutta
|